Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Außenanlage für Mehrfamilienhaus der Gemeinde

Gochsheim

Außenanlage für Mehrfamilienhaus der Gemeinde

    • |
    • |
    Die bezugsfertige gemeindeeigene Wohnanlage in der Uhlandstraße soll eine ansprechende Außenanlage mit Grünflächen und 16 Stellplätzen bekommt.
    Die bezugsfertige gemeindeeigene Wohnanlage in der Uhlandstraße soll eine ansprechende Außenanlage mit Grünflächen und 16 Stellplätzen bekommt. Foto: Foto: Peter Volz

    2018 hatte die Gemeinde beschlossen, in der Uhlandstraße 43 die bestehenden Gebäude abzureißen und ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten zu errichten. Dieses ist zwischenzeitlich fertiggestellt, allerdings steht noch die Gestaltung der Außenanlage an. Dieser Auftrag wurde nach erfolgter Ausschreibung an die Gärtnerei Bernhard Wolf, Grettstadt, vergeben. Dabei liegt die Auftragssumme knapp sieben Prozent über der ursprünglich angesetzten Kostenberechnung. Ein momentan noch stehendes Altgebäude wird abgerissen, damit die gesamte Außenanlage noch bis Sommer angelegt werden kann.

    Neuer Backshop am Edeka-Markt

    Um die Räumlichkeit im Innern des Edeka-Marktes anders nutzen zu können, wird unter dem bestehenden PV-Dach an der Nordostseite des Marktes ein eigenständiges Gebäude für den künftigen Backshop errichtet. Es handelt sich um eine Stahlkonstruktion mit Aluminiumverkleidung. Da wegen des vergrößerten Kaffeebereiches mit einer verstärkten Kundenfrequenz zu rechnen ist, beauftragten die Räte unisono die Verwaltung, mit den Bauherren zu sprechen, da schon jetzt der Zu- und Abfahrtsverkehr zum Markt nicht immer problemlos erfolgt.

    Neue Drucker und Kopierer für Rathaus

    Da die seit 2010 genutzten Altgeräte immer häufiger Probleme bereiten, wurden Angebote für einen neuen Mietwartungsvertrag eingeholt. Unter den fünf eingegangenen Angeboten war eine Bayreuther Firma die günstigste. Da Verwaltung und Schule auf diese Weise zu niedrigeren Mietkosten sechs neue Geräte erhalten, stimmte der Rat dem Angebot zu und spart auf diese Weise monatlich rund 200 Euro.

    Blumenwiese als Geschenk 

    Dem Aufruf der Gewerbevereinigung ,für eine Spende von 20 Euro einen Gochsheimer Frühlingsgruß zu erwerben, folgten so viele Naturfreunde, dass die Gewerbetreibenden 2425 Euro an die Gemeinde überweisen konnten. Diese sollen zweckgebunden für die Anlage von zwei bis vier Bienenwiesen verwendet werden. Dazu wählten Bürgermeister Manuel Kneuer und Bauhofleiter Manfred Ludwig verschiedene geeignete Flächen aus, unter anderem im Einmündungsbereich Sonnenstraße/Grettstadter Straße. Der Rat bedankte sich bei der Gewerbevereinigung für die ökologische Bereicherung der Gemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden