Schweinfurt (ola) Den Traumpfad über die Alpen vom Marienplatz in München bis zum Markusplatz in Venedig ist der Grafiker und Maler Heinz. A. Böhm nachgegangen und hat die 28 Etappen in seinen Bildern festgehalten. Die Stationen des Weges, bei dem im Auf und Ab fast 20 000 Höhenmeter überwunden werden müssen, sind in den Räumen des Restaurants „Löwenzahn“ in der Gartenstadt in Zeichnungen, Aquarellen und Bildern in Mischtechnik zu sehen. Weit mehr als Fotografien geben sie die Erfahrungen wieder. Aus einer sportlich und künstlerisch konzipierten Tour wurde eine Pilgerreise des Künstlers, welche die Schönheit und Wildheit der Landschaft einzufangen vermag und Geschmack am Abenteuer weckt. Dazu gehören die kleinen Entdeckungen und Wunder am Wegesrand genauso wie die körperliche Herausforderung etwa auf dem Weg bis zur Schlüterhütte, mit 2300 Meter dem höchsten Punkt der Tour. Vor gut drei Jahrzehnten hatte der jetzt 83–jährige Wolfratshausener Bergsteiger Ludwig Graßler die Vision für diesen Traumpfad. Was er bei Suche fand, ist sicher einer der schönsten Fernwanderwege über die Alpen: Auf 550 Kilometern führen Steige und Wege durch die schönsten Stellen der Ostalpen und sechs Regionen. Im Bild Heinz A. Böhm (links) und Christof Bretscher.
SCHWEINFURT