Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

LINDACH: Ausstellung und Lesung

LINDACH

Ausstellung und Lesung

    • |
    • |
    Vom 25. April bis 10. Mai präsentieren Isolde Folger (im Bild) und Franz Kochseder im Rahmen einer Ausstellung ihre Werke im Kapellenweg 4 in Lindach.
    Vom 25. April bis 10. Mai präsentieren Isolde Folger (im Bild) und Franz Kochseder im Rahmen einer Ausstellung ihre Werke im Kapellenweg 4 in Lindach. Foto: FOTO Barbara gülta

    (bg) Vom 25. April bis 10. Mai präsentieren Isolde Folger und Franz Kochseder ihre Arbeiten im Kapellenweg 4. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 25. April, 19.30 Uhr. Nach der Begrüßung der Gäste durch zweiten Bürgermeister Rudolf Bender führt der Vorsitzende des Kunstvereins Schweinfurt, Joachim Haas, in das Werk der beiden Künstler ein.

    Die Farbgebung von Isolde Folgers Bildern ist reduziert. Sie reicht von weiß über grau bis hin zu ocker und gelb. Im Gegensatz dazu stehen die Landschaften. Kräftige Töne wie rot, blau und grün dominieren. Erstmals arbeitet Isolde Folger auch auf Plexiglas. Sie gestaltet runde Scheiben in Reliefoptik. Und sie präsentiert großformatige Taschen, die mit von ihr entworfenen Motiven bedruckt sind.

    Die Arbeit Franz Kochseders setzt sich fort mit bekannten Zyklen wie „Dual“ oder „Sequenz“. Außer auf Papier arbeitet er jetzt auch auf Leinwand. Bis 20. April waren Werke von ihm in der großen Kunstausstellung im Haus der Kunst in München zu sehen. Isolde Folger dozierte unter anderem am Kunsthaus in Wien sowie in Bozen. „Aufgrund des Buches 'Die Kunst-Akademie - Freie Malerei in Acryl', das über meine Arbeit im Englisch Verlag erschienen ist, wurde ich dorthin eingeladen“, erläutert die Lindacherin. In Planung ist eine Ausstellung in Nordheim im „Divino“ mit Werken der beiden Künstler. Am Samstag, 10. Mai, 19.30 Uhr steht eine Lesung mit Jürgen-Peter Stössel aus Freiburg auf dem Programm.

    Ausstellung geöffnet freitags und samstags 14 - 19 Uhr, sonntags und am 1. Mai 11 - 19 Uhr, oder nach Vereinbarung Tel. (0 93 85) 9 01 19 oder (01 71) 9 52 68 79.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden