Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Ausstellung zu Missbrauch und Gewalt in St. Johannis in Schweinfurt: Warum mehr Menschen hinschauen sollen

Schweinfurt

Ausstellung zu Missbrauch und Gewalt in St. Johannis in Schweinfurt: Warum mehr Menschen hinschauen sollen

    • |
    • |
    Bei der Ausstellung von Norbert Kleinlein in St. Johannis "Nein zu Missbrauch und Gewalt" von links: Gisela Bruckmann, Norbert Kleinlein und Dekan Oliver Bruckmann.
    Bei der Ausstellung von Norbert Kleinlein in St. Johannis "Nein zu Missbrauch und Gewalt" von links: Gisela Bruckmann, Norbert Kleinlein und Dekan Oliver Bruckmann. Foto: Susanne Wiedemann

    Schweigen ist Gold. Nein, sagt Norbert Kleinlein. Reden ist Gold. Hinschauen kann wehtun, aber wegschauen ist kein Zeichen von Menschlichkeit. Damit bringt der Schweinfurter Künstler zum Abschluss seiner zweiwöchigen Ausstellung "Nein zu Missbrauch und Gewalt" in St. Johannis auf den Punkt, worum es ihm bei diesem Thema geht. Kleinlein will etwas bewegen, mit seinen ebenso empathischen wie schonungslosen Zeichnungen. Er will das Leid zeigen, die Verletzungen der Opfer. Und damit auch auffordern, nicht wegzuschauen.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden