(klk) Zehn Schülerinnen und Schüler einer 11. Klasse des Humboldt-Gymnasiums sind in Hannover für ihr ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Diakonie-Initiative „Tatendrang“ von Bischöfin Margot Käßmann ausgezeichnet worden. Das Fotoprojekt war Teil der „Respekt-Kampagne“ der Evangelischen Kirche und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Mit der Auszeichnung ist die Einladung zu einer viertägigen Reise nach Straßburg verbunden.
Von Mai bis August haben die Jugendlichen 16 Kinder und Jugendliche aus den beiden Schweinfurter Unterkünften für Asylbewerber betreut. Dabei lernten die Kinder Fotografieren, es entstand eine kleine Ausstellung, die am Weltkindertag auf dem Martin-Luther-Platz und später im Rathaus zu sehen war. In einem großen Kinder- und Anwohnerfest vor der Unterkunft Breite Wiese präsentierten die Kinder und Jugendlichen ihre Fotos auch ihren Familien. Bis Anfang 2008 werden sie an Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden und andere Einrichtungen verliehen.
Fachlich begleitet wurde die Aktion von Kunstpädagogik-Studentin Julia Gock. Über die Situation der Asylbewerber informierte Josef Holzheimer von der Beratungsstelle für Flüchtlinge und Asylbewerber des Diakonischen Werkes Schweinfurt. Uwe Kraus, Organisator des Projektes, freute sich über die Einladung nach Hannover: „Für die Diakonie ist es sehr wichtig Jugendliche für ehramtliches Engagement im sozialen Bereich zu begeistern.“