Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Auszeichnung für ethisches Wirtschaften

Gerolzhofen

Auszeichnung für ethisches Wirtschaften

    • |
    • |
    Die gebürtige Gerolzhöferin Birgit Schuster-Fuchs und ihr Mann
Hans-Dieter Schuster, die in München die Firma GABO mbH & Co. KG, Gesellschaft
für Ablauforganisation, Informationsverarbeitung und
Kommunikationsorganisation führen, erhielten eine Auszeichnung für ethisches
Wirtschaften. Im Bild bei der Preisverleihung in Berlin von links Schirmherr Ulrich
Wickert, Birgit Schuster-Fuchs und Hans-Dieter Schuster.
    Die gebürtige Gerolzhöferin Birgit Schuster-Fuchs und ihr Mann Hans-Dieter Schuster, die in München die Firma GABO mbH & Co. KG, Gesellschaft für Ablauforganisation, Informationsverarbeitung und Kommunikationsorganisation führen, erhielten eine Auszeichnung für ethisches Wirtschaften. Im Bild bei der Preisverleihung in Berlin von links Schirmherr Ulrich Wickert, Birgit Schuster-Fuchs und Hans-Dieter Schuster. Foto: FOTO S. MASURAT

    Gerolzhofen (-im) Für herausragendes Engagement im Bereich Umwelt und Soziales wurden in Berlin Birgit Schuster-Fuchs, eine frühere Gerolzhöferin, und ihr Mann Hans Dieter-Schuster geehrt. Beide führen in München die GABO mbH & Co. KG, eine Gesellschaft für Ablauforganisation, Informationsverarbeitung und Kommunikationsorganisation.

    Die Firma mit ihren etwa 60 Mitarbeitern erhielt als eine von 41 Firmen das Gütesiegel "Ethics in Business". Etwa 500 Betriebe hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt.

    Das Siegel und der Deutsche Preis für Wirtschaftsethik wurden in diesem Jahr erstmals im Rahmen einer bundesweiten Vergleichsstudie verliehen. Die oekom research AG, eine internationale Agentur für Nachhaltigkeitsratings, untersucht darin, inwieweit mittelständische Unternehmen über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus ehrlich und nachhaltig agieren. Wer hier Standards setzt wie die Firma GABO, darf sich mit dem Qualitätssiegel "Ethics in business 2005" schmücken.

    Bei der Preisverleihung in Berlin überreichte Schirmherr Ulrich Wickert, Tagesthemen-Moderator und Buchautor, die Auszeichnung. Dass sich wirtschaftlicher Erfolg und Verantwortung für Mensch und Umwelt nicht ausschließen, beweise die GABO mbH & Co. KG, sagte er. Bereits seit 1986 entwickele der IT-Dienstleister individuell zugeschnittene Softwarelösungen und Technische Dokumentationen. Regelmäßige Weiterbildungen, Mitarbeitergespräche sowie interne und externe Audits sichern die gleichbleibend hohe Qualität. In dem jungen Team wird flexibel gearbeitet. Für zusätzliche Motivation sorgen Erfolgsbeteiligungen und Prämien. Doch das Engagement des IT-Spezialisten endet nicht an der Firmentür. GABO unterstützt Initiativen wie die Münchner Straßenzeitung "BISS", die Taubstummenschule in Bamberg und das "Bündnis gegen Depression". "Das Projekt möchte ethisches Handeln der Unternehmen sichtbar machen und das Vertrauen in die mittelständische Wirtschaft stärken", erklärt Dr. Jürgen Heraeus, Aufsichtsratsvorsitzender der Heraeus Holding und Unterstützer der Initiative. Neben dem Heraeus-Chef unterstützen das Projekt weitere bedeutende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft.

    "Ethics in Business" startet 2006 erneut. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort bei der compamedia GmbH für ein kostenloses Info-Paket vormerken lassen. unter info@compamedia.de. Schirmherr, Projektpartner und wissenschaftliche Leitung Schirmherr des Projektes ist Ulrich Wickert. Projektpartner sind B.A.U.M (Bundesdeutscher Arbeitskreis für umweltbewusstes Manage-ment), der BUND - Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland, das DNWE (Deutsches Netzwerk für Wirtschaftsethik), die Fairness-Stiftung und die Umweltinitiative Future.

    Birgit Schuster-Fuchs, geboren 1972 in Gerolzhofen, ist seit 1998 mit Hans-Dieter Schuster verheiratet und Mitglied der GABO-Geschäftsführung. Nach Beendigung ihrer Schulzeit in Gerolzhofen absolvierte sie eine Ausbildung zur IT-Kauffrau in Würzburg. Seit 1992 ist sie bei der GABO mbH & Co. KG beschäftigt. Seit 1996 gehört sie zum inneren Führungskreis des Unternehmens. 2002 wurde sie Prokuristin. Zusammen mit ihrem Mann unterhält sie privat und geschäftlich gute Bezeihungen nach Franken, zum Beispiel zur Universität Würzburg, zur Deutschen Telekom in Bamberg, zur SKF in Schweinfurt oder zur Firma Geiling in Gerolzhofen.

    Im Sommer besucht Birgit Schuster-Fuchs mit Familie und Freunden gerne die Weinfest in Gerolzhofen und Dingolshausen, wo ihre Eltern Emilie und Albin Fuchs, ein gebürtiger Bischwinder, ein Haus bauten. In Dingolshausen wohnt auch die Schwester von Birgit Schuster-Fuchs, Martina Eichner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden