Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Autohaus Kluske statt Audi Bauer

Stadt Schweinfurt

Autohaus Kluske statt Audi Bauer

    • |
    • |

    Schweinfurt Die Spatzen haben es schon von den Dächern gepfiffen, bei der Auto-Freizeit & Sport auf dem Volksfestplatz war es sichtbar und seit gestern ist es öffentlich: Die Firma Audi Bauer in der Niederwerrner Straße geht in neue Hände über: Autohaus Kluske GmbH Schweinfurt. Mit der Präsentation des neuen Audi A 6 feiert man heute also nicht nur das neue Top-Modell der Marke mit den Ringen.

    Wolfgang Georgi ist seit 1969 Chef von Audi Kluske in Bad Kissinger Röntgenstraße, seine Frau seit 1996 Inhaberin des VW-Auto-Centers (Ex-Spindler) in der Würzburger Straße in der Saalestadt. Zu den 70 Mitarbeitern in der Badestadt kommen jetzt noch die zuletzt 23 Mitarbeiter aus dem Schweinfurter Audi-Haus dazu. Georgi sprach nach dem gestrigen Notartermin von einer "sehr guten Mannschaft". Die wird mit dem nötigen Drive an die Sache gehen, zumal "die noch ausstehenden Gehälter von der Kluske GmbH umgehend ausgezahlt werden", wie es Georgi formulierte.

    Das 5700 Quadratmeter große Gelände gegenüber der Ledward-Kaserne hat Ullrich Bauer, früh, 1960, erworben. Autos werden dort seit 1972 verkauft. Anfangs firmierte man noch unter Vossiek KG mit Bauer als Geschäftsführer. 1975 war Ulli Bauer dann Chef von Audi Bauer. Sohn Thomas Bauer (40) übernahm die Firma Ende 1995 vom Vater. Als VW sein Händlernetz ausdünnte, fiel Ende 1997 das Autohaus Behr (Oberer Marienbach) dem Neukonzept zum Opfer, Vossiek war ab 1. Januar 1998 einziger Anbieter von VW-Modellen und -Nutzfahrzeugen und Bauer Niederwerrner Straße wieder einmal nur Audi-Händler.

    Nach 44 Jahren wechseln jetzt "Mann und Maus" (Georgi) zu Kluske. Mitgesellschafter der GmbH ist übrigens neben Wolfgang Georgi dessen Sohn Andreas. Georgi sen. wird die Geschäfte in Schweinfurt führen, einem Markt, von dem er sich einiges verspricht ("Sonst hätten wir ja nicht gekauft"). Der neue Audi-Boss machte auch kein Hehl aus seiner Verwunderung, dass nicht Vossiek Schweinfurt den Audi-Betrieb erworben hat. Vossiek, heute von Stefan Bauer geführt und familiär mit der Ex-Audi-Familie Bauer verbunden, war auch im Gespräch.

    Die Vertriebsrechte für Audi-Fahrzeuge liegen bei Audi Kluske. Der Servicebereich auch bei Vossiek: "Ein Exklusivbetrieb ist immer erfolgreicher als ein Gemischtwarenladen", begründete Georgi einen deshalb geplanten Gesprächstermin mit Bauer-Vossiek. Die vom gescheiterten Thomas Bauer "angedachte Geschäftsleitung" im Kluske-Betrieb Schweinfurt sei abgelehnt worden, sagte Georgi. Er sei stolz, dass "die Werkstatt wieder voll ist. Es hat sich wohl herumgesprochen, dass sich was tut". Audi habe nur kleine Auflagen gemacht, "Versäumnisse des Vorbesitzers", versetzte Georgi einen weiteren Seitenhieb.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden