Anlässlich einer Preisverleihung durch die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach war die Schriftstellerin Jutta Richter vor kurzem zu Gast im Konstitutionssaal des Gaibacher Schlosses. Dort las sie für die Sechstklässler des Franken-Landschulheims aus Gaibach und Gerolzhofen aus ihrem Kinderbuch „Der Tag, als ich lernte, die Spinnen zu zähmen“ vor. Dieses war im Jahr 2001 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet worden. Zunächst erfuhren die Schüler aber einiges über die Biografie der Autorin, die auf einem Wasserschloss im Münsterland lebt und bereits als Jugendliche ihr erstes Buch veröffentlichte. Es trug den Titel „Popcorn und Sternenbanner“. Hierbei handelt es sich um das Tagebuch, das sie als 15-jährige Austauschschülerin in den USA verfasst hatte. Ihren Hund Anton sowie ihre Katze Schröder stellte Jutta Richter den Zuhörern in Gaibach in Gedichtform vor. Und auch die Maus fehlte nicht: Die Autorin hat einige Lieder für die „Sendung mit der Maus“ getextet. Nachdem Richter einige Fragen der Schüler beantwortet hatte, las sie den Beginn des Buches „Der Tag, als ich lernte, die Spinnen zu zähmen“ vor, in dem die neunjährige Ich-Erzählerin ihren Weg zwischen Angst und Mut, zwischen Freundschaft und dem Druck der Gesellschaft finden muss. Deutschlehrerin Claudia Pfleger (links) und Joachim Müller (rechts), Leiter der Außenstelle Gerolzhofen des Franken-Landschulheims, bedankten sich bei Jutta Richter (Zweite von rechts) und bei Jana Mikota (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendbuch).
GAIBACH