(ul) Stimmungsvoll ging es bei der Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt zu. Dafür sorgten der Kinderchor, der Heimat- und Volkstrachtenverein, ein Akkordeonspieler und die mundartlichen Gedichte und Anekdoten von Georg Hubmann. Vorsitzender Raimund Weinknecht führte Regie.
Kreisvorsitzende Gaby Sander rückte besonders den Kampf gegen Kinderarmut ins Blickfeld. „Heute bedeutet Kinderarmut Not in den Familien – entstanden durch Krankheit, Niedriglohnarbeit oder Arbeitslosigkeit. Hintergründe sind mangelnde Bildung der Erwachsenen, Überforderung, aber auch Vernachlässigung der Kinder“, erklärte Sander. Die AWO verstehe sich als Interessenvertretung von Kindern und Familien, betonte die Vorsitzende. Ein weiteres, aktuelles Themenfeld der AWO sei die Weiterentwicklung und Reform der Pflegeversicherung.
Die Sorgen vor Ort benannte Sander klar: „Unsere Ortsvereine brauchen dringend eine Verjüngungskur.“ Denn Sander ist überzeugt davon, dass unsere Gesellschaft vermehrt die Strukturen der ehrenamtlichen Sozialverbände brauche, die sich um Menschen kümmern, die arm oder vereinsamt sind.
Geehrt wurden: das Ehrenmitglied des Ortsvereins Geldersheim, Helga Graf, für 60 Jahre Mitgliedschaft, Uwe Ziegler für 40 Jahre, Elfriede Reichert, Irmgard Thein und Lissy Wittig für 25 Jahre sowie Reinhold Alban, Maria Barthelmes und Jutta Haucap für 20 Jahre.