Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Bahnhofsmission Schweinfurt gewinnt Publikumspreis

Schweinfurt

Bahnhofsmission Schweinfurt gewinnt Publikumspreis

    • |
    • |
    Großer Bahnhof für die Bahnhofsmission Schweinfurt: Bei der Preisverleihung in München dabei waren (von links) Innenminister Joachim Herrmann mit dem Schweinfurter Team Ingeborg Götz, Martina Fallmann und Susanne Brand - letztere im Gespräch mit Moderator Klaus Schneider.
    Großer Bahnhof für die Bahnhofsmission Schweinfurt: Bei der Preisverleihung in München dabei waren (von links) Innenminister Joachim Herrmann mit dem Schweinfurter Team Ingeborg Götz, Martina Fallmann und Susanne Brand - letztere im Gespräch mit Moderator Klaus Schneider. Foto: Christine Müller/Versicherungskammer Stiftung

    Eine Jury hat aus einigen hundert Bewerbungen zum Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung besonders beeindruckte Engagements für das Online-Voting nominiert. Die Bahnhofsmission Schweinfurt war mit den Angeboten Mobile Reisebegleitung, Stadtteil-Café und Männerfrühstück in die Ausschreibung gestartet und kann sich jetzt über 1000 Euro Preisgeld freuen.

    Innenminister Joachim Herrmann würdigte als Schirmherr des Ehrenamtspreises 2022 die Gewinner des Publikums-Votings und bedankte sich für deren unermüdlichen Einsatz. In seiner Laudatio lobte er die Bahnhofsmission Schweinfurt besonders dafür, dass sie eine wichtige Anlaufstelle für Durchreisende in Not geschaffen hat und auch einsamen, älteren Menschen einen täglichen Treffpunkt bietet. Das geht aus einer Pressemitteilung des Katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Würzburg hervor.

    Ohne die Hilfe der Ehrenamtlichen rund um das Leitungsteam mit Susanne Brand (IN VIA Würzburg) und Ingeborg Götz (Diakonie Schweinfurt) wäre die wichtige Arbeit am Bahnhof nicht zu leisten. Sie möchten mit dem Preisgeld unter anderem die Fortbildungen für die Ehrenamtlichen finanzieren. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden