Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Barbara Stamm kommt als Schirmherrin zum Benefizorgelkonzert für Ukraine-Helfer

Dingolshausen

Barbara Stamm kommt als Schirmherrin zum Benefizorgelkonzert für Ukraine-Helfer

    • |
    • |
    Auf der im Jahr 2002 eingeweihten Orgel in der Dingolshäuser Pfarrkirche spielen am 3. April ab 17 Uhr eine Reihe von Organisten im Rahmen eines Benefizkonzerts. Der Erlös geht an den Helferkreis Gerolzhofen zur Unterstützung der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen.
    Auf der im Jahr 2002 eingeweihten Orgel in der Dingolshäuser Pfarrkirche spielen am 3. April ab 17 Uhr eine Reihe von Organisten im Rahmen eines Benefizkonzerts. Der Erlös geht an den Helferkreis Gerolzhofen zur Unterstützung der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen. Foto: Archivfoto Marion Heger

    "Wir sehen die traurige Notwendigkeit, etwas tun zu müssen", stellen die beiden Organisten der Pfarreiengemeinschaft "Kirche am Zabelstein", Marco Wolf (Falkenstein) und Gerald Effertz (Dingolshausen), fest. "Der Krieg zwingt viele Menschen zur Flucht. Diesen wollen wir helfen."

    Deshalb möchten sie während eines Benefizorgelkonzerts am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Dingolshausen versuchen, möglichst viele Spenden zu sammeln. Neben Texten und Gebeten zum Thema "Frieden" werden folgende Musiker bei freiem Eintritt spielen: die Organisten Marco Wolf (Falkenstein), Monika Rößner und Barbara Sauer (beide Traustadt). Sauers Töchter Felina und Salome werden als Sänger mit zwei Stücken sowie das Blechbläser-Quartett des Jugenblasorchesters Michelau (unter Leitung von Madeleine Wolf) zu hören. Außerdem wird Orgelbaumeister Thomas Eichfelder ebenfalls an der Orgel zu hören sein. Der Erlös soll an den Helferkreis Gerolzhofen, der sich für die ukrainischen Flüchtlinge kümmert, gehen.

    Die Schirmherrschaft für das Konzert übernimmt die frühere Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die ihr Kommen zugesagt hat. Sie wird in einem Grußwort zu den Gästen sprechen.

    Mehrere Sprecher werden für die passenden Texte und eine besondere Illumination für einen entsprechenden Rahmen sorgen. Für den Zutritt gelten die 2G-Vorgaben. "Bitte an Masken denken und Abstand halten", sagen Wolf und Effertz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden