Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Barmer jetzt in der Neuen Hadergasse

SCHWEINFURT

Barmer jetzt in der Neuen Hadergasse

    • |
    • |
    Neue Geschäftsstelle: Die Barmer zog in die „Neue Hadergasse“ um. Die Krankenkasse ist der erste gewerbliche Mieter.
    Neue Geschäftsstelle: Die Barmer zog in die „Neue Hadergasse“ um. Die Krankenkasse ist der erste gewerbliche Mieter. Foto: Foto: Anand Anders

    Auf dem Areal Hadergasse/Neutorstraße und entlang der Stadtmauer errichten die Bauunternehmen Glöckle und Riedel als „Neue Hadergasse GmbH & Co. OHG“ ein Ensemble bestehend aus Hotel, Einzelhandels- und Gewerbeflächen (Büros/Praxen) sowie 48 Eigentumswohnungen. Am Freitag wurde offiziell der Einzug des ersten gewerblichen Mieters in den Hochbau an der Wolfsgasse gefeiert.

    Seit dem 16. Dezember hat die Barmer GEK ihre Pforten für ihre Versicherten in der Wolfsgasse 31 c (barrierefreier Zugang im Erdgeschoss) geöffnet. Die Bezirksgeschäftsstelle betreut mit 13 Mitarbeitern 24 042 Versicherte in der Region und gibt für die Mitglieder jährlich rund 56 Millionen Euro (2333 Euro je Mitglied) aus. Geschäftsführer Michael Zehe und sein Team sind Ansprechpartner für die Versicherten, für Firmen und Schulen. Bei der Einweihungsfeier stellte Zehe die „Barmer“ als Gesundheitspartner im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement heraus, also als eine Krankenkasse, die Aktionen wie Gesundheitstage, Workshops, Vorträge und Präventionskurse besonders unterstütze.

    Zu den Gratulanten gehörte Oberbürgermeister Sebastian Remelé, der sich mit der Neuen Hadergasse eng verbunden fühlt, da er das Projekt seit Beginn seiner Amtszeit (vor vier Jahren) ständig begleitet habe. Mit der geweblichen Nutzung (auch eine Rechtsanwaltskanzlei hat bereits den Hochbau bezogen) sei ein weiterer Schritt für die Belebung der Innenstadt getan, so der OB. Remelé berichtete weiter, dass alle 48 Wohnungen (zuletzt waren Vier-Zimmer.-Wohnungen mit 130 Quadratmetern für rund 350 000 Euro zu haben) verkauft sind.

    Andreas Weck, Regionalgeschäftsführer der Barmer GEK (Würzburg), stufte den Standort Schweinfurt als wichtig unter den 18 unterfränkischen der Krankenkasse und die Stadt Schweinfurt als äußerst dynamisch ein. Geöffnet hat die Geschäftsstelle Montag/Dienstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch 9 bis 14 Uhr, Donnerstag 8 bis 17 Uhr und am Freitag 8 bis 13 Uhr. Zu erreichen ist die Barmer kostenfrei unter Tel. 0800 33 20 60 43 68 50 und unter schweinfurt@barmer-gek.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden