Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Wasserlosen: Bauarbeiten für die Parkscheune in Greßthal beginnen

Wasserlosen

Bauarbeiten für die Parkscheune in Greßthal beginnen

    • |
    • |
    Nächste Woche soll es losgehen: Dort, wo jetzt die Baumaschinen am Rathausplatz in Greßthal stehen, soll eine offene Unterstellhalle gebaut werden.
    Nächste Woche soll es losgehen: Dort, wo jetzt die Baumaschinen am Rathausplatz in Greßthal stehen, soll eine offene Unterstellhalle gebaut werden. Foto: Silvia Eidel

    Nächste Woche soll es losgehen mit den Bauarbeiten am Rathausplatz der Gemeinde Wasserlosen in Greßthal. Dort wird eine Parkscheune errichtet, die auch bei Veranstaltungen genutzt werden kann.

    In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats gab Bürgermeister Anton Gößmann die Vergabeentscheidungen aus der vorherigen nicht öffentlichen Sitzung bekannt. Demnach wurden die Maurerarbeiten für 111.529 Euro an die Firma Burger (Steinach) vergeben, die Dachdecker- und Spenglerarbeiten für 22.006 Euro an die Firma Weißenberger (Schwebenried) und die Zimmererarbeiten für 23.430 Euro an die Firma Stark (Geldersheim).

    Bauvorhaben aller Art prägten auch den größten Teil der Ratssitzung. So ging es um den Ersatzbau für das Feuerwehrhaus Kaisten, für den mittlerweile die Baugenehmigung vorliegt, informierte Gößmann. Noch einmal plädierte der Kaistener Gemeinderat Gerhard Geisbauer dafür, jetzt auch die Ausschreibung der Arbeiten zu veranlassen, wie es bereits die Gemeindeverwaltung formuliert hatte. Das Ratsgremium war damit einverstanden.

    Ein Antrag der Jagdgenossen Schwemmelsbach beinhaltete den Ausbau und die Asphaltierung eines Feldweges vom Regenrückhaltebecken in der Au, an der Autobahn A7, bis zum Ort. Ein etwa ein Kilometer langer Teil des Weges sei als Kernweg klassifiziert, sagte Gößmann. Wenn sich die Gemeinde engagiere, könne es nur diesen Teil betreffen. Von der Abzweigung bis zum Dorf, circa 600 Meter, sei die Jagdgenossenschaft allein zuständig. Diese hatte angegeben, die Baumaßnahme im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten mitzutragen.

    Bei einer gemeinsamen Ausschreibung beider Streckenteile komme dies günstiger, meinten Dominik Zeißner und Christian Hofmann. Allerdings wollten Gemeinderat Gottfried Bindrim und Martin Heil schon davor wissen, über wie viel Geld die Jagdgenossen verfügen. Wenn dies nicht ausreiche, müsste eben in verschiedenen Abschnitten gebaut werden, meinte Gößmann. Einverstanden war das Gremium damit, dass die Gemeinde den Kernweg in Angriff nimmt und auch ein gemeinsames Angebot für die ganze Strecke einholt.

    Sportverein baut Jugendzentrum

    Keine Einwände hatte der Gemeinderat gegen den Neubau eines Jugendzentrums des Sportvereins FC Wasserlosen. Das einfache Pultdachgebäude soll mit einem Abstand von 22 Meter von der jetzigen Wirtschaftshütte entfernt erstellt werden. Weil das Gebäude im Außenbereich liegt, müssen die Träger öffentlicher Belange noch dazu Stellung beziehen, erklärte Gößmann.

    Über das geplante kleine Baugebiet am Nordrand von Burghausen mit drei Bauplätzen informierte der Bürgermeister. Es war nach dem Beschleunigungsparagrafen 13b des Baugesetzbuches geplant worden. Dieser wurde allerdings vom Bundesverwaltungsgericht für ungültig erklärt, das Vorhaben stoppte. Die beschlossene Reparaturregelung sieht eine umweltbezogene Einzelprüfung als Vorprüfung vor, was die Gemeinde nun erledigt habe, sagte Gößmann. Man warte jetzt auf die Antwort der 40 Träger öffentlicher Belange und hoffe, fortfahren zu können. Wenn das Verfahren von vorne beginnen müsste, würde es noch ein Jahr länger dauern.

    Bekanntlich will der Landkreis Schweinfurt sein Ruftaxi "Callheinz" für den Bedarfsverkehr ausdehnen, ab 1. August auch auf das Gebiet der Gemeinde Wasserlosen, informierte der Bürgermeister. Per App werde dabei eine Fahrt gebucht, der Fahrpreis sei der gleiche wie beim ÖPNV. Die Haltestellen der Fahrzeuge sind im Wesentlichen die der Bushaltestellen. Zusätzlich ist Halt in Wülfershausen am Schieferberg/Hirtenweg, in Schwemmelsbach an der Frühlingsstraße und in Wasserlosen in der Ahornstraße/Brunnenstraße.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden