(li) Vor kurzem erlebten 29 Kinder von vier bis zwölf Jahren einen abwechslungsreichen und kreativen Nachmittag im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion der Gemeinde Donnersdorf in der Traustädter Zabelsteinhalle. Zur Verfügung standen 20 000 Parketthölzchen mit acht Spieltischen. Beim Bau-Spiel-Mobil konnten die Kinder drei Stunden lang gleichzeitig nach Herzenslust bauen, spielen und kreativ tätig sein. Sie bauten zum Beispiel eine Schule, Türme, eine Bahn, ein Stadion und andere Bauwerke. Dabei spielten sie in Gruppen oder auch allein. Für alle war dieser Nachmittag eine wohltuende Abwechslung von Spielkonsolen-Nutzung, Computer oder Fernsehen. Als Betreuerinnen fungierten bei der Ferienspaßveranstaltung Susanne Reh und Sybille Unser. Besonderen Wert legt Spiele- und Theatertrainer Michael Keim (Obertheres) darauf, dass die Kinder keine fertigen Spielgeräte erhalten, sondern Naturmaterialien, die Spielfreude anregen, und der Fantasie keine Grenzen setzen. Auf dem Bild betrachten die Kinder stolz ihre „Bauwerke“ in der Traustädter Zabelsteinhalle.
TRAUSTADT