Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Bauhof spendet 1200 Euro für neues Krankenhaus in Indien

Bergrheinfeld

Bauhof spendet 1200 Euro für neues Krankenhaus in Indien

    • |
    • |
    Bei der Spendenübergabe wirkten mit Heinrich Hackenberg vom Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt (links) und Bauhofleiter Walter Zeißner (rechts), umrahmt vom Bergrheinfelder Bauhofteam.
    Bei der Spendenübergabe wirkten mit Heinrich Hackenberg vom Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt (links) und Bauhofleiter Walter Zeißner (rechts), umrahmt vom Bergrheinfelder Bauhofteam. Foto: Horst Fröhling

    Eine Spende in Höhe von 1200 Euro übergab Walter Zeißner, Leiter des Bergrheinfelder Bauhofes, an den Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt.

    Die Spende komme laut dem Vorsitzenden des Schweinfurter Vereins, Heinrich Hackenberg, dem Krankenhaus Polsonda - More in Indien zu. Gebaut und finanziert wurde es vom Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt Schweinfurt, der in Indien bereits mehrere Projekte betreut und finanziert hat.

    Notwendig sei der Neubau geworden, weil das vorher vom Verein im Jahr 2000 gebaute Hospital völlig überraschend und unverständlich einer sechsspurigen Autobahn weichen musste. Der indische Staat habe eine kleine Entschädigung gezahlt und ein Stück Land für den Wiederaufbau des abgerissenen alten Krankenhauses zur Verfügung gestellt. Die Hauptlast liege jedoch bei dem Schweinfurter Verein, die Klinik benötige dringend weitere finanzielle Unterstützung.

    Im Durchschnitt würden im neuen Krankenhaus von Polsonda jede Woche 150 bis 200 Patienten versorgt, so Hackenberg. Während der Monsunzeit jedoch steige diese Zahl oft dramatisch auf über das Doppelte, also auf 400 bis 500 Patienten an.

    In der Gegend um Polsonda - More sei der Stamm der Santals angesiedelt, eine bis heute unterdrückte Bevölkerungsgruppe. Die Menschen lebten weit verstreut in einem ungefähr 60 Dörfer umfassenden Stammesgebiet und hätten ihr karges Auskommen durch Ackerbau und Viehzucht in einer regenarmen Zone.

    Das Bergrheinfelder Bauhofteam unterstützt schon viele Jahre den Schweinfurter Verein. Die Zusammenarbeit läuft bestens, und gute Taten wollen gut vorbereitet sein. Auch dieses Jahr hat der Bauhof einen Neujahrsumtrunk auf seinem Gelände veranstaltet. Eingeladen waren alle Beschäftigten der Gemeinde, alle Ehemaligen und alle Gemeinderäte. Bei dieser Veranstaltung der eher außergewöhnlichen Art blieb die Summe von 1200 Euro übrig, unterstützt durch Spenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden