Bergrheinfeld Ferienspaßprogramm in Bergrheinfeld: "Trau-Dich-Erste-Hilfe-Kurs" für Kinder Ziel war, spielerisch auf Unfall – und Notlagen vorzubereiten und damit den Kindern zu zeigen, wie sie im Ernstfall helfen können. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garstadt Naturschutzgebiet "Garstadter Holz“: Wegen des Eschetriebsterbens müssen wieder Bäume gefällt werden Umfallende Bäume könnten Wanderer gefährden, stellen die Gemeinde und das Amt für Landwirtschaft und Forsten fest. Doch warum sterben die Eschen im Schutzgebiet? Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Kirchweih: Umzug der Plüapaare und Aufstellen der Plüabäume am Festplatz mit Fränkischen Rundtänzen Finale am Kirchweihmontag: Der Festbetrieb beginnt bereits um 14 Uhr, gleichzeitig ziehen die Plüapaare mit musikalischer Begleitung durch den Ort Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Spiel und Spaß beim TSV Bergrheinfeld Für die jungen Besucher und Besucherinnen waren bei bestem Sommerwetter einige Stationen vorbereitet. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Immer weniger Ausleihen in der Gemeindebibliothek, die zunehmend zum kulturellen Treffpunkt wird Der Trend geht mehr zu digitalen Ausleihen. In diesem Segment steht die Bibliothek vor Herausforderungen, vor allem im Hinblick auf kommerzielle Plattformen. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Bauleitplanung für Großbatteriespeicher bewilligt Der Baubeginn auf knapp elf Hektar Fläche soll 2026 sein, die Inbetriebnahme der Anlage wäre Ende 2028. Bürgermeister Werner begrüßt das Vorhaben. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Bergrheinfelder Kirchweih Höhepunkt des Festreigens in der Gemeinde „Bercher Kerm“ findet vom 22. bis 25.08.25 statt. Die Plüapaare präsentieren Fränkische Rundtänze. Festliche Umzüge am Kirchweihsamstag und am Kirchweihmontag. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Ferienspaßprogramm bei der Feuerwehr: Heiße Flammen und ein Flaschengeist Erstmals im neuen Feuerwehrhaus veranstaltete die Feuerwehr Bergrheinfeld einen Schnuppernachmittag für Schülerinnen und Schüler. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Zum Abschluss wurde der rote Teppich ausgerollt 38 Schülerinnen und Schüler der Balthasar-Neumann-Mittelschule erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Dabei flossen auch ein paar Tränen. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Mittelschule Bergrheinfeld - erstmals Projekttag in Kooperation mit der Initiative Junge Forscher Förderung von Freude am MINT-Unterricht - Schwerpunkt des Projekts ist die Bionik, die die Natur als Vorbild für technischen Fortschritt sieht Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern