Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WERNECK: Bauklötzchen staunen im Gewerbegebiet

WERNECK

Bauklötzchen staunen im Gewerbegebiet

    • |
    • |
    (ue)   So langsam gerät er ins Rollen, der Frühling. Zum Wernecker Kulturfrühling lud das Autohaus Schuler & Eisner ins Gewerbegebiet ein: Dass auch urtümliche Fortbewegungsmittel begeistern können, bewies das Main-Spiel-Mobil. Mit genial einfachem Holz-Spielzeug wie dieser Walze begeisterte Spieltrainer Michael Keim die Kinder, außerdem durften Bauklötzchen gestaunt und verbaut und das eine oder andere Tischspiel ausprobiert werden. Zum musikalischen Frühschoppen trat das jazzige Barfly Quartett an, außerdem zeigte die Musikschule Bernhard Schäfer ihr Können. Dazu gesellte sich eine Vernissage des Kindergartens St. Nikolaus Geldersheim. Im Schnitt tummelten sich bis zu 400 Besucher auf dem Gelände.
    (ue) So langsam gerät er ins Rollen, der Frühling. Zum Wernecker Kulturfrühling lud das Autohaus Schuler & Eisner ins Gewerbegebiet ein: Dass auch urtümliche Fortbewegungsmittel begeistern können, bewies das Main-Spiel-Mobil. Mit genial einfachem Holz-Spielzeug wie dieser Walze begeisterte Spieltrainer Michael Keim die Kinder, außerdem durften Bauklötzchen gestaunt und verbaut und das eine oder andere Tischspiel ausprobiert werden. Zum musikalischen Frühschoppen trat das jazzige Barfly Quartett an, außerdem zeigte die Musikschule Bernhard Schäfer ihr Können. Dazu gesellte sich eine Vernissage des Kindergartens St. Nikolaus Geldersheim. Im Schnitt tummelten sich bis zu 400 Besucher auf dem Gelände. Foto: Foto: Uwe Eichler

    So langsam gerät er ins Rollen, der Frühling. Zum Wernecker Kulturfrühling lud das Autohaus Schuler & Eisner ins Gewerbegebiet ein: Dass auch urtümliche Fortbewegungsmittel begeistern können, bewies das Main-Spiel-Mobil.

    Mit genial einfachem Holz-Spielzeug wie dieser Walze begeisterte Spieltrainer Michael Keim die Kinder, außerdem durften Bauklötzchen gestaunt und verbaut und das eine oder andere Tischspiel ausprobiert werden. Zum musikalischen Frühschoppen trat das jazzige Barfly Quartett an, außerdem zeigte die Musikschule Bernhard Schäfer ihr Können. Dazu gesellte sich eine Vernissage des Kindergartens St. Nikolaus Geldersheim. Im Schnitt tummelten sich bis zu 400 Besucher auf dem Gelände.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden