Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Euerbach: Baukonjunktur verteuert Außenanlage

Euerbach

Baukonjunktur verteuert Außenanlage

    • |
    • |

    Die Hochkonjunktur am Bau verteuert manches Vorhaben, betroffen davon sind auch die Außenanlagen der Grundschulerweiterung in Euerbach. Mangels Alternative stimmte der Gemeinderat dennoch einem Angebot zu, trotz einer 50-prozentigen Erhöhung gegenüber der ursprünglichen Kostenberechnung.

    Auf 40 000 Euro waren Pflasterarbeiten zum Haupteingang, hinter dem Gebäude und an der E-Ladestation sowie das Anlegen eines Grünstreifens gerechnet worden. Das einzig verwertbare Angebot, das bei der Gemeinde eingegangen war, lautete aber auf knapp 60 000 Euro, informierte Bürgermeisterin Simone Seufert. Eine erneute Ausschreibung würde kein anderes Ergebnis bringen, aber die Zeit dränge. Denn man wolle die Offene Ganztagsschule (OGS) möglichst bald nutzen und der Zugang müsse möglich sein.

    Zwar waren sich die Gemeinderäte einig, dass das Angebot überteuert sei. Aber „wir wollen fertig werden und müssen in den sauren Apfel beißen“, wie es Manfred Peter formulierte. Im Übrigen habe die Gemeinde bisher Glück gehabt bei ihren Baumaßnahmen, so Gabi Jakob. So liege man bei der OGS nur zwei Prozent über der Kostenberechnung, sagte Seufert, bei der Kita sogar 200 000 Euro darunter.

    Der Gemeinderat war schließlich mit dem Angebot der Firma Weeth (Schweinfurt) einverstanden, mit einer Gegenstimme von Günter Hutter.

    Bei den privaten Bauvorhaben stimmte der Rat einer Befreiung vom Bebauungsplan „Am Klösberg“ zu. Bei einem Wohnhaus im Kronunger Weg soll ein neues Dach mit 50 Zentimeter Kniestock sowie Dachgauben und Balkon neu errichtet werden.

    Neuer Bauhofleiter stellte sich vor

    Der neue Bauhofleiter der Gemeinde, Werner Halbig, stellte sich in der Sitzung den Gemeinderäten vor. Der 47-jährige gelernte Landmaschinenmechaniker mit Meistertitel hatte unter anderem als Servicemechaniker für Husqvarna sowie in den Bauhöfen Sennfeld und Gochsheim gearbeitet.

    Im Juli will die Bürgermeisterin endlich wieder Bürgerversammlungen abhalten, gab sie bekannt: Am 20. Juli in Obbach im TSV-Sportheim, am 21. Juli in Sömmersdorf in der Robert-Seemann-Halle und am 22. Juli in Euerbach in der Sporthalle.

    Für die engagierten Ehrenamtlichen aus den drei Gemeindeteilen wird es am 15. Juli am Pfadfinder-Zeltplatz einen Dankabend geben, informierte Seufert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden