Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Baumwipfelpfad bei Ebrach: Betreiberin musste nach nur sieben Jahren einige mächtige Holzstützen austauschen

Ebrach

Baumwipfelpfad bei Ebrach: Betreiberin musste nach nur sieben Jahren einige mächtige Holzstützen austauschen

    • |
    • |
    Bis zu 26 Meter über Grund läuft der im Jahr 2016 eröffnete Steg des Baumwipfelpfads bei Ebrach. Rund ein Drittel der Holzstützen mussten wegen Schäden ausgetauscht werden. Das Holz der erneuerten Stützen (Bildmitte) ist heller als das der verbliebenen alten.
    Bis zu 26 Meter über Grund läuft der im Jahr 2016 eröffnete Steg des Baumwipfelpfads bei Ebrach. Rund ein Drittel der Holzstützen mussten wegen Schäden ausgetauscht werden. Das Holz der erneuerten Stützen (Bildmitte) ist heller als das der verbliebenen alten. Foto: René Ruprecht

    Manchen Besucherinnen und Besuchern des Baumwipfelpfads bei Ebrach dürfte es bereits aufgefallen sein: Etliche der langen Stützen, auf denen der Pfad hoch oben ruht, sehen irgendwie anders aus als die übrigen. Sie wirken frischer, weniger ergraut. Dass der Schein nicht trügt, bestätigt Sandra Fischer, die Leiterin des touristischen Anlaufpunkts am Radstein. Knapp ein Drittel der insgesamt annähernd 70 Stützen aus Holz wurden Anfang des Jahres ausgetauscht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden