Manchen Besucherinnen und Besuchern des Baumwipfelpfads bei Ebrach dürfte es bereits aufgefallen sein: Etliche der langen Stützen, auf denen der Pfad hoch oben ruht, sehen irgendwie anders aus als die übrigen. Sie wirken frischer, weniger ergraut. Dass der Schein nicht trügt, bestätigt Sandra Fischer, die Leiterin des touristischen Anlaufpunkts am Radstein. Knapp ein Drittel der insgesamt annähernd 70 Stützen aus Holz wurden Anfang des Jahres ausgetauscht.
Ebrach