Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Bayerische Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen

Schweinfurt

Bayerische Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen

    • |
    • |
    Auf dem Foto Niko Scholz, Sofia Rosso, Trainerin Katja Scholz, Jule Thamm, Christian Eckert.
    Auf dem Foto Niko Scholz, Sofia Rosso, Trainerin Katja Scholz, Jule Thamm, Christian Eckert. Foto: Katja Scholz

    329 Schwimmer*innen aus 42 bayerischen Vereinen starteten unlängst im Ingolstädter Sportbad, um die Bayerischen Kurzbahnmeister (25 Meter) 2022 zu ermitteln.

    Mit dabei vier Schwimmer*innen aus Schweinfurt. Für alle war es der erste Start bzw. Qualifikation für diese Meisterschaft. Die Brustschwimmerin Sofia Rosso (2006) durfte viermal starten, und erreichte vier neue persönliche Bestzeiten, den bestehenden Vereinsrekord über 50 m Freistil verbesserte sie auf nun 0:29,24. Ihre weiteren Zeiten über die Bruststrecken: 50 m 0:37,81, 100 m 1:21,41 sowie starken 200 m in 2:57,62.

    Die Studentin Jule Thamm (2002) verbesserte sich über die 50 m Rücken auf 0:34,21 und freute sich noch mehr über die erreichten 0:32,92 über 50 m Schmetterling.

    Christian Eckert (2006) sprang fünfmal ins Ingolstädter Becken. Die 50 Freistil mit 0:27,49 und 50 m Schmetterling 0:29,85 waren schon sehr gut, besonders stark und mit persönlichem Rekord schlug er über 100 m Schmetterling 1:10,43, 100 m Lagen 1:09,65 und bei 100 m Freistil endlich unter einer Minute in 0:59,92 an.

    Auch der Jungtrainer Niko Scholz (2001) war mit seiner neuen Zeit über 50 m Brust 0:34,73 sehr zufrieden.

    Bleibt zu hoffen, dass die Trainingsmöglichkeiten weiter erhalten bleiben, um diesen Schwimmer*innen, wie auch dem Nachwuchs und den Schwimmkursgruppen die Gelegenheit zu geben weiter zu schwimmen und zu trainieren.

    Von: Katja Scholz (Trainer, 1. Schwimmclub 1913 Schweinfurt e. V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden