Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: „Be Fit“ nun Partner von „Rückert Centrum“

SCHWEINFURT

„Be Fit“ nun Partner von „Rückert Centrum“

    • |
    • |
    Weiterschwitzen: „Be Fit“ tritt im Fitnessstudio des Rückert-Zentrums nicht mehr namentlich in Erscheinung, nur noch die „Rückert Centrum GmbH“. Für die Mitglieder soll sich nichts ändern.
    Weiterschwitzen: „Be Fit“ tritt im Fitnessstudio des Rückert-Zentrums nicht mehr namentlich in Erscheinung, nur noch die „Rückert Centrum GmbH“. Für die Mitglieder soll sich nichts ändern. Foto: Foto: Fuchs-Mauder

    (fan) Vor vier Wochen noch hat sich die Fitnesskette „Be Fit“ mithilfe des Gerichts per einstweiliger Anordnung Zutritt zu ihrem Studio im Rückert-Zentrum verschaffen müssen. Der Hauseigentümer und Vermieter, die „Saal und Sauer GbR“, hatte die Schlösser ausgewechselt, einen neuen Fitnessstudio-Betreiber namens „Rückert Centrum GmbH“ hereingenommen, „Be Fit“ auf Plakaten für rechtswirksam gekündigt erklärt und angekündigt, diesen Betreiber wegen großer Mietrückstände loswerden zu wollen.

    Jetzt ist plötzlich Friede, Freude, Eierkuchen zwischen der Fitnesskette und dem Hauseigentümer. Dabei fungiert ganz offensichtlich „Be Fit“, die Fitnessstudiokette mit Sitz in Saarbrücken, nicht mehr als Betreiber der Räume im zweiten Stock des Rückert-Zentrums, sondern die „Rückert Centrum GmbH“ mit dem runden „GYM“-Logo. Die hatte vor gut vier Wochen versucht, „Be Fit“ aus den Räumen zu drängen, deren Kunden zur Vertragskündigung zu bewegen und neue Verträge bei ihr selbst zu unterschreiben.

    Die „Be Fit“-Kette informierte daraufhin in 1500 Schreiben aufgeregt ihre Mitglieder, sie sei immer noch selbst der Anlagenbetreiber – nicht irgendwer anderen Namens. Alle Mitgliedsverträge liefen weiter und „unser Studio steht weiterhin zu eurer Verfügung“. Dagegen meinte die „Saal und Sauer GbR“, das Mietverhältnis zwischen ihr und „Be Fit“ sei längst wirksam gekündigt, nachdem der Studiobetreiber vielfach keine Miete gezahlt habe und man nun von dem für diesen Fall vorgesehenen Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht habe. Nur dreimal in 26 Monaten sei die Miete pünktlich bezahlt worden, die Außenstände beliefen sich auf 90 000 Euro, sagte Ralf Sauer Mitte Juli.

    Nun prangt das Logo der „Rückert Centrum GmbH“ (GYM) als Betreiber in den Räumen, die sie selbst vor Wochen – ohne Wissen von „Be Fit“ – in frischem Apfelgrün gestrichen hatte. Und alles ist in bester Ordnung: Ralf Sauer („Saal und Sauer GbR“) und der „Be Fit“-Generalbevollmächtigte haben sich auf die Formel verständigt, nichts zu sagen außer, dass sie ihre „Missverständnisse“ auf „allen Gebieten“ beerdigt und eine einvernehmliche Lösung erreicht hätten.

    „Be Fit“ taucht zwar als Betreiber nicht mehr auf, ist aber keineswegs aus dem Geschäft. Denn für die Mitglieder ändert sich gar nichts. Ihre „Be Fit“-Verträge laufen weiter, sie müssen nichts kündigen, sich nirgendwo neu anmelden. Mithin ist der Saarbrücker Fitnessanbieter also mit der „Rückert Centrum GmbH“ im Geschäft – als Partner.

    Mitglieder fragen sich aber, wann denn endlich die „Sauna“ im Stock darüber in Betrieb geht, die schon seit zwei Jahren angekündigt wird und bei der „Rückert Centrum GmbH“ neben „Fitness“ und „Wellness“ schon im Untertitel steht. Zweidrittel der Anlage seien erstellt, sagt Ralf Sauer, bis Jahresende soll sie fertiggestellt sein, hofft er. Ein Problem gebe nämlich es in diesen Zeiten: Handwerker seien knapp.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden