Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRETTSTADT: Beim Ehrenamt gibt es Ehre künftig amtlich

GRETTSTADT

Beim Ehrenamt gibt es Ehre künftig amtlich

    • |
    • |
    Sie haben 420 Jahre Rathausgeschichte mitgeschrieben: Die Gemeinderäte Georg Laufer, Peter Volz, Albin Schneider, Christian Herold, Thomas Dellermann und Siegbert Zeier erhielten im historischen Rathaus Dürrfeld ihre Dankesurkunde (vorne von links). Im Gemeindedienst verbleiben auf jeden Fall (oben von links) Geschäftsleiter Jürgen Markert, Kämmerin Kerstin Frankl sowie Bürgermeister Ewald Vögler.
    Sie haben 420 Jahre Rathausgeschichte mitgeschrieben: Die Gemeinderäte Georg Laufer, Peter Volz, Albin Schneider, Christian Herold, Thomas Dellermann und Siegbert Zeier erhielten im historischen Rathaus Dürrfeld ihre Dankesurkunde (vorne von links). Im Gemeindedienst verbleiben auf jeden Fall (oben von links) Geschäftsleiter Jürgen Markert, Kämmerin Kerstin Frankl sowie Bürgermeister Ewald Vögler. Foto: Foto: Uwe Eichler

    Nicht nur die heutige Großgemeinde Grettstadt ist gewachsen, in den letzten 420 Jahren, auch seine Bürger sind größer geworden: So lange steht das ehrbare historische Rathaus in Dürrfeld schon, wo sich der Gemeinderat zur letzten Sitzung der Legislaturperiode traf. Der Zugang zur Macht, sprich die Eingangstür in den Ratssaal, war 1594 noch ziemlich klein geraten. Der schmucke Altbau mit Zierfachwerk und offener Vorhalle erinnert an die lange Vorgeschichte der heutigen Einheitskommune (das Grettstädter Gegenstück stammt aus dem Jahr 1590).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden