Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Geldersheim: Beim KDFB war auch 2024 wieder viel los

Geldersheim

Beim KDFB war auch 2024 wieder viel los

    • |
    • |
    Im Bild vorne von links: Helene Lenz, Inge Behr, Christa Zierer. Hinten von links: Pfr. Markus Grzibek, Renate Hümmer, Gabriele Lenz, Monika Erhard.
    Im Bild vorne von links: Helene Lenz, Inge Behr, Christa Zierer. Hinten von links: Pfr. Markus Grzibek, Renate Hümmer, Gabriele Lenz, Monika Erhard. Foto: Rosemarie Sahlender

    In der Gaststätte des fränkischen Hofes begrüßte Gabriele Lenz die vielen anwesenden Frauen, darunter Ehrenmitglied Renate Hümmer, Gründungsmitglied Erna Treutlein, Pfarrer Grzibek, den geistlichen Begleiter des Zweigvereines und als neues Mitglied Luise Grün. Mit der Meditation "Jesus heilt den Blinden bei Bethsaida" gab Pfarrer Grzibek einen geistlichen Impuls.

    Marlene Wieghardt verlas das Protokoll der JHV 2024. Die Vorstandschaft berichtete über die vielfältigen Aktionen des vergangenen Jahres, wie z.B.: ein Vortrag über "Hildegard von Bingen", ein Vortrag von Claudia und Ralf Rosskopf über "Die andere Seite des heiligen Landes (drei Jahre als Familie in Jordanien)", ein Frauenfrühstück, mit anschließendem Vortrag zum Thema "Nahrungsergänzungsmittel - Sinn und Unsinn", die Ölbergandacht am Gründonnerstag, Maiandachten in der Kirche und im Garten des Altenheimes, jeweils mitgestaltet vom Geldersheimer Frauenchor.

    Der Frauenbundausflug führte 2024 nach Wetzhausen und zum Ellertshäuser See. Beim Dorffest anlässlich des Jubiläums des Gesang- und Musikvereins Geldersheim beteiligten sich die Frauen des KDFB mit einer Cocktailbar.

    Der Weltgebetstag der Frauen, die Aktion Solibrot, der Muttertagskaffee, die Ferienspaßaktion mit der KÖB und der Federweißenabend, sind inzwischen ebenso gute Tradition wie die Adventsfeier mit der Sammlung für einen guten Zweck, im Jahr 2024 waren es 575 Euro für den Verein Kinderklinik am Mönchberg. Sigrid Hammer berichtete von verschiedenen Aktionen der Landfrauen und Brigitte Goldmann informierte über aktuelle Aktionen des Verbraucherservice Bayern.

    Nach dem Kassenbericht durch Rosemarie Sahlender und der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft wurde die Änderung der Zweigvereinssatzung einstimmig genehmigt.

    Im Anschluss folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Monika Erhard; für 40 Jahre Mitgliedschaft Inge Behr; für 50 Jahre Helga Lutz, Christa Zierer, Helene Lenz; für 60 Jahre Renate Hümmer.

    Nach einem Dank für das gute, harmonische Miteinander endete die JHV mit dem gemeinsamen Frauenbundgebet und dem Segen.

    Von: Gabriele Lenz (Vorstandsmitglied/ Ansprechpartnerin, KDFB Geldersheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden