Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Besonderes Dankeschön

SCHWEINFURT

Besonderes Dankeschön

    • |
    • |
    Besondere Spende: 40 ehrenamtliche Helfer der Kindertafel hat Schranne-Wirt Werner Gärtner zu einem Essen eingeladen und außerdem 1000 Euro gespendet. Im Bild umrahmen Gerd Weisenberger (links) und Stefan Labus von der Tafel Wirt Werner Gärtner.
    Besondere Spende: 40 ehrenamtliche Helfer der Kindertafel hat Schranne-Wirt Werner Gärtner zu einem Essen eingeladen und außerdem 1000 Euro gespendet. Im Bild umrahmen Gerd Weisenberger (links) und Stefan Labus von der Tafel Wirt Werner Gärtner. Foto: Foto: Holger laschka

    Werner Gärtner hatte ein gutes Jahr in seiner Fränkischen Bierstube „Neue Schranne“. Und er wollte andere daran teilhaben lassen. So lud er 40 ehrenamtliche Helfer der Schweinfurter Kindertafel zu einem ausgiebigen Drei-Gänge-Menü in sein Lokal – eine „große Geste“, wie Vorsitzender Stefan Labus befand.

    Und eine schöne Belohnung für das tägliche Broteschmieren und Frühstücksbeutelpacken am frühen Morgen. 280 Schweinfurter Schulkinder werden spätestens zur ersten Pause durch das Team der Kindertafel versorgt – Schüler, die von zuhause nichts mitbekommen oder gar morgens überhaupt kein Frühstück erhalten. Während der Nachtisch in der Schranne serviert wurde und die Zufriedenheit schon groß war, toppte Gastronom Werner Gärtner seine „große Geste“ durch eine noch größere: Er überreichte Stefan Labus und Finanzberater Gerd Weisenberger von der Kindertafel noch 1000 Euro in bar – Geld, das man bei der Kindertafel gut gebrauchen könne, weil die Nahrungsmittel für den täglichen Bedarf der betreuten Schüler nicht gespendet, sondern stets frisch eingekauft werden, hieß es. Von der Geldspende hatte Stefan Labus nichts geahnt; doch schon das Weihnachtsessen wollte er würdigen mit einer der auf 100 Stück limitierten „Danke“-Skulpturen aus seiner Wasserstrahlstraße.

    Das schmucke Stück aus Aluminium – übrigens passend zu Anlass und Termin zwei Tage vor Heiligabend mit der laufenden Nummer 24 versehen – wird einen Ehrenplatz an der Schrannen-Theke erhalten. „Ich würde mich freuen, wenn andere Kollegen vielleicht im nächsten Jahr meinem Beispiel folgen würden und den ehrenamtlich Engagierten in unserer Stadt auf diese Weise einmal Danke sagen“, so Werner Gärtner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden