Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Besuch aus China an der Dr.-Georg-Schäfer-Schule

SCHWEINFURT

Besuch aus China an der Dr.-Georg-Schäfer-Schule

    • |
    • |
    Schweinfurt (la)   Seit zehn Jahren leitet Joachim Hetzel in China Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer. Über die Hans Seidel Stiftung hatte jetzt Projektleiter Albrecht Flor Hetzel gebeten, den Besuch einer Bildungskommission aus der Provinz Hubei an der Dr.-Georg-Schäfer-Schule zu organisieren. Nach einer zwanzigstündigen Bahnfahrt von Hubei nach Peking und zehn Stunden Flug landete die fünfköpfige Gruppe in Frankfurt: Lei Lijin, Abteilungsleiter für Berufsbildung von der Bildungskommission der Provinz Hubei, Sheng Bingsheng, Direktor des Berufsbildungszentrums (BBZ) Shiyan, Wang Qinjuan, Abteilungsleiterin der Bildungsverwaltung der Firma Gongfeng, Zhang Qiuli, Fachbereichsleiter Maschinenbau des BBZ Shiyan und Rui Hongyan von der Unterrichtsabteilung des BBZ Shiyan. Shiyan ist in Schweinfurt ein Begriff, da ZF Sachs ein Join Venture mit dem chinesischen Lkw-Werk Dong Feng unterhält. Schulleiter Gerhard Tannebaum und Helmut Mundel stellten den Gästen in Schweinfurt das Bayerische Bildungssystem und die Schäfer-Schule vor. Beim Rundgang fiel den Gästen die hochwertige Ausstattung der Schule und die Sauberkeit auf. Beim gemeinsamen Essen wurden Geschenke ausgetauscht und zum Gegenbesuch nach China eingeladen. Für die Gäste standen anschließend Besuche bei Mercedes, BMW und der Maschinenbau-Fachschule in Landshut auf dem Programm. Unser Bild von links: Yumei Tan-Flor, Dolmetscherin, Albrecht Flor, Projektleiter Hans-Seidel-Stiftung, Gerhard Tannebaum, Achim Hetzel, Sheng Bingsheng, Helmut Mundel, Lei Lijin, Rui Hongyan, Zhang Qiuli und Wang Qinjuan.
    Schweinfurt (la) Seit zehn Jahren leitet Joachim Hetzel in China Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer. Über die Hans Seidel Stiftung hatte jetzt Projektleiter Albrecht Flor Hetzel gebeten, den Besuch einer Bildungskommission aus der Provinz Hubei an der Dr.-Georg-Schäfer-Schule zu organisieren. Nach einer zwanzigstündigen Bahnfahrt von Hubei nach Peking und zehn Stunden Flug landete die fünfköpfige Gruppe in Frankfurt: Lei Lijin, Abteilungsleiter für Berufsbildung von der Bildungskommission der Provinz Hubei, Sheng Bingsheng, Direktor des Berufsbildungszentrums (BBZ) Shiyan, Wang Qinjuan, Abteilungsleiterin der Bildungsverwaltung der Firma Gongfeng, Zhang Qiuli, Fachbereichsleiter Maschinenbau des BBZ Shiyan und Rui Hongyan von der Unterrichtsabteilung des BBZ Shiyan. Shiyan ist in Schweinfurt ein Begriff, da ZF Sachs ein Join Venture mit dem chinesischen Lkw-Werk Dong Feng unterhält. Schulleiter Gerhard Tannebaum und Helmut Mundel stellten den Gästen in Schweinfurt das Bayerische Bildungssystem und die Schäfer-Schule vor. Beim Rundgang fiel den Gästen die hochwertige Ausstattung der Schule und die Sauberkeit auf. Beim gemeinsamen Essen wurden Geschenke ausgetauscht und zum Gegenbesuch nach China eingeladen. Für die Gäste standen anschließend Besuche bei Mercedes, BMW und der Maschinenbau-Fachschule in Landshut auf dem Programm. Unser Bild von links: Yumei Tan-Flor, Dolmetscherin, Albrecht Flor, Projektleiter Hans-Seidel-Stiftung, Gerhard Tannebaum, Achim Hetzel, Sheng Bingsheng, Helmut Mundel, Lei Lijin, Rui Hongyan, Zhang Qiuli und Wang Qinjuan. Foto: FOTO Heinelt

    Schweinfurt (la) Seit zehn Jahren leitet Joachim Hetzel in China Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer. Über die Hans Seidel Stiftung hatte jetzt Projektleiter Albrecht Flor Hetzel gebeten, den Besuch einer Bildungskommission aus der Provinz Hubei an der Dr.-Georg-Schäfer-Schule zu organisieren. Nach einer zwanzigstündigen Bahnfahrt von Hubei nach Peking und zehn Stunden Flug landete die fünfköpfige Gruppe in Frankfurt: Lei Lijin, Abteilungsleiter für Berufsbildung von der Bildungskommission der Provinz Hubei, Sheng Bingsheng, Direktor des Berufsbildungszentrums (BBZ) Shiyan, Wang Qinjuan, Abteilungsleiterin der Bildungsverwaltung der Firma Gongfeng, Zhang Qiuli, Fachbereichsleiter Maschinenbau des BBZ Shiyan und Rui Hongyan von der Unterrichtsabteilung des BBZ Shiyan. Shiyan ist in Schweinfurt ein Begriff, da ZF Sachs ein Join Venture mit dem chinesischen Lkw-Werk Dong Feng unterhält. Schulleiter Gerhard Tannebaum und Helmut Mundel stellten den Gästen in Schweinfurt das Bayerische Bildungssystem und die Schäfer-Schule vor. Beim Rundgang fiel den Gästen die hochwertige Ausstattung der Schule und die Sauberkeit auf. Beim gemeinsamen Essen wurden Geschenke ausgetauscht und zum Gegenbesuch nach China eingeladen. Für die Gäste standen anschließend Besuche bei Mercedes, BMW und der Maschinenbau-Fachschule in Landshut auf dem Programm. Unser Bild von links: Yumei Tan-Flor, Dolmetscherin, Albrecht Flor, Projektleiter Hans-Seidel-Stiftung, Gerhard Tannebaum, Achim Hetzel, Sheng Bingsheng, Helmut Mundel, Lei Lijin, Rui Hongyan, Zhang Qiuli und Wang Qinjuan.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden