Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Beteiligt am Wachstum des Unternehmens

Stadt Schweinfurt

Beteiligt am Wachstum des Unternehmens

    • |
    • |
    Geschäftsleitung und Betriebsrat von Bosch Rexroth mit den Jubilaren aus den Werken Schweinfurt und Volkach.
    Geschäftsleitung und Betriebsrat von Bosch Rexroth mit den Jubilaren aus den Werken Schweinfurt und Volkach. Foto: FOTO Bosch Rexroth

    Schweinfurt

    (ann)

    Mit einer Jubilarfeier hat Bosch Rexroth in Schweinfurt Mitarbeiter geehrt, die seit 40 oder 25 Jahren im Unternehmen tätig sind.

    Hansjürgen Overstolz, Käufmännischer Leiter des Geschäftsbereiches Linear Motion and Assembly Technologies der Bosch Rexroth AG, dankte den 36 Jubilaren. Er hob besonders den Wert hervor, den eine derart lange Betriebszugehörigkeit für die Mitarbeiter selbst und das Unternehmen habe.

    Die Jubilare arbeiten seit 1967 beziehungsweise 1982 in den Schweinfurter Werkshallen. „Um sich selbst über 25 oder gar 40 Jahre tagtäglich im Betrieb einzubringen, bedarf es einer starken persönlichen Bindung an Kollegen und Unternehmen“, sagte Overstolz. Die Mitarbeiter hätten bewiesen, dass durch diese Treue Erfolgsgeschichte geschrieben werden kann. Denn die frühere Deutsche Star Kugelhalter GmbH und heutige Bosch Rexroth AG sei in den vergangenen Jahren als europäischer Marktführer weiterhin deutlich gewachsen. So hat sich die Mitarbeiterzahl am Standort in den vergangenen 25 Jahren auf rund 2500 mehr als verdoppelt. Der Umsatz ist heute etwa 20 mal so hoch wie 1967. Gingen damals 18 Prozent der in Schweinfurt gefertigten Produkte ins Ausland, sind es mittlerweile mehr als die Hälfte. „Ein Beweis für den Erfolg unserer Produkte auf den Weltmärkten und somit ein Beweis ihrer 25 beziehungsweise 40 Jahre Schaffenskraft“, so Overstolz. Doch die größte Veränderung der vergangenen Jahre für das Unternehmen und seine Belegschaft sei der Bau des Werkes im Schweinfurter Hafen gewesen, das inzwischen das Leitwerk im internationalen Fertigungsverbund mit insgesamt sechs Produktionsstätten ist.

    Die Jubilare erhielten Urkunden von Bosch Rexroth und von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt sowie Anstecknadeln.

    Für 40 Jahre wurden geehrt: Alois Dotterweich, Volkach, Ernst Gerstner, Oberwerrn, Lothar Krämer, Gänheim, Karl Leykamm, Volkach, Josef Rösch, Bergrheinfeld, Heinz Berz, Volkach.

    Für 25 Jahre: Leo Wagenhäuser, Volkach, Roland Potsch, Schwanfeld, Dieter Büttner, Volkach, Andreas Meusert, Volkach, Alfons Sauer, Nordheim, Walter Braun, Nordheim, Norbert Gutermuth, Kolitzheim-Zeilitzheim, Gerhard Popp, Oberschwarzach, Franz Buresch, Werneck, Harry Krause, Schwanfeld, Horst Scharfenberger, Hammelburg, Hilmar Schneider, Grafenrheinfeld, Thomas Roth, Lülsfeld, Georg Erhard, Volkach, Arno Drechsel, Nordheim, Dieter Wolter, Eisenheim, Joachim Meusert, Volkach, Klaus Burkard, Werneck, Klaus Dietz, Euerbach-Obbach, Dieter Forstmeier, Kolitzheim, Andreas Kirchner, Hohenroth, Norbert Leipold, Nordheim, Erich Mitesser, Werneck, Rüdiger Nöth, Schweinfurt, Hubert Sahlmüller, Sulzheim, Hans-Peter Schmitt, Nordheim, Bernhard Speckner, Sand, Fred Weber, Grettstadt, Gertrud Friedrich, Gädheim, Gerda Hausschild, Schweinfurt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden