Der Schulgarten sieht schon etwas verwildert aus – er ist es aber nicht! Die Thematik einer Bienenweide, die besondere Pflanzen mit viel Pollen und Nektar enthält, wurde von Biologielehrerin Barbara Stumpf im Distanzunterricht der Ludwig-Derleth-Realschule bereits behandelt. Hier entstand auch die Idee, eine Ausstellung dazu zu gestalten. Jeder Schüler der Klasse 7a hatte die Aufgabe, einen Steckbrief zu einem ausgewählten Thema wie z.B. zur Insektenwelt zu entwerfen und eigene Fotos zu den entsprechenden „Jahreszeiten im Wandel“ passend dazu aufzunehmen. So entstanden viele Steckbriefe von Bienen, Hummeln und anderen Fluginsekten bzw. von Wildblumen. Im Bild: Die Klasse 7a mit Biologielehrerin Barbara Stumpf (hinten, zweite von rechts) vor dem Kirschbaum am Schulgarten.
Von: Guido Plener, Rektor, Ludwig-Derleth-Realschule, Gerolzhofen