Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Poppenhausen: Bis zu 150 Mal Blut gespendet: Ehrung langjähriger Blutspender in Poppenhausen

Poppenhausen

Bis zu 150 Mal Blut gespendet: Ehrung langjähriger Blutspender in Poppenhausen

    • |
    • |
    Ehrung langjähriger Blutspender in Poppenhausen.
    Ehrung langjähriger Blutspender in Poppenhausen. Foto: Waltraud Metz

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden im Rathaus Poppenhausen mehrere Bürgerinnen und Bürger für ihre langjährige Blutspende geehrt. Die Auszeichnungen wurden von Bürgermeister Ludwig Nätscher zusammen mit dem Ehrenkreisvorsitzenden Hartmut Bräuer, der durch Karl-Heinz Blam vom BRK-Kreisverband Schweinfurt unterstützt wurde, überreicht. Unter den Geehrten war ein Jubilar, der bereits zum 150. Mal Blut gespendet hatte, teilt die Gemeinde in einer Pressemitteilung mit.

    Bürgermeister Nätscher dankte allen Geehrten für ihren vorbildlichen Einsatz. Ehrenkreisvorsitzender Hartmut Bräuer informierte über die aktuelle Lage der Blutversorgung in der Region. Er appellierte an die Anwesenden, weiterhin Blut zu spenden und auch andere zu motivieren, da die Zahl der Spenderinnen und Spender seit Jahren rückläufig sei.

    Die Feierstunde im Foyer des Rathauses endete mit einem kleinen Imbiss und einem gemütlichen Beisammensein der Geehrten. Insgesamt wurden 14 Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Poppenhausen ausgezeichnet. Für 50 Blutspenden: Klaus Hofmann (Kronungen). Für 75 Blutspenden: Gitta Hirsch (Kützberg).

    Für 100 Blutspenden: Monika Pfister (Kützberg), Franz-Josef Kimmel (Pfersdorf), Bernhard Pfister (Kützberg), Thomas Weigand (Maibach), Erwin Wolf (Hain), Michael Göbel (Kützberg), Peter Gerber (Hain), Harald Schindelmann (Kronungen). Für 125 Blutspenden: Lorenz Schneider (Hain), Franz-Josef Sittler (Hain), Thomas Metz (Hain). Für 150 Blutspenden: Reiner Schuler (Poppenhausen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden