Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Blaulichter leuchten um die Wette

GEROLZHOFEN

Blaulichter leuchten um die Wette

    • |
    • |
    Die Macher der Gerolzhöfer Faschingspartys: (vorne v. l.) Eva Götzelmann (KJG), Katharina Bohn (KJG), Anika Ebner (KJG), Andreas Schuster (KJG), (zweite Reihe v. l.) Gerhard Maul (AUV), Christian Schad (Bereichsleiter beim Roten Kreuz, Ortsverband Gerolzhofen), Erich Servatius (Vorsitzender des AUV), Berthold Möslein (Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Gerolzhofen), Jascha Barth (KJG), (dritte Reihe v.l.) Alex Bergmann (Technisches Hilfswerk Gerolzhofen), Konrad Haub (2. Vorsitzender des AUV), Thomas Weinig (Organisator), Friedrich Düll (Inhaber der Brauerei Krautheimer).
    Die Macher der Gerolzhöfer Faschingspartys: (vorne v. l.) Eva Götzelmann (KJG), Katharina Bohn (KJG), Anika Ebner (KJG), Andreas Schuster (KJG), (zweite Reihe v. l.) Gerhard Maul (AUV), Christian Schad (Bereichsleiter beim Roten Kreuz, Ortsverband Gerolzhofen), Erich Servatius (Vorsitzender des AUV), Berthold Möslein (Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Gerolzhofen), Jascha Barth (KJG), (dritte Reihe v.l.) Alex Bergmann (Technisches Hilfswerk Gerolzhofen), Konrad Haub (2. Vorsitzender des AUV), Thomas Weinig (Organisator), Friedrich Düll (Inhaber der Brauerei Krautheimer). Foto: Foto: Julia Knetzger

    In den vergangenen Jahren lag der Fasching in Gerolzhofen ziemlich darnieder. Ledigliche einige Vereine wie der Arbeiter-Unterstützungsverein oder der Frauenbund machten sich noch (öffentlich) um das närrische Treiben verdient. Der beliebte Frauenbund-Fasching fällt zwar heuer wegen des Umbaus im Pfarrer-Hersam-Haus aus, dafür haben sich aber andere zusammengetan, um den Gerolzhöfern über die närrischen Tage etwas zu bieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden