„Es war einmal“: Alles dreht sich um die Welt der Märchen, beim Kindertheater des Dramatischen Vereins Niederwerrn, auf eigener Drehbühne. Allerdings später als geplant. „Das Märchen - Helden, Schurken und vieles mehr“ von Jan Peterhanwahr kommt krankheitsbedingt später zur Aufführung, und nicht, wie angekündigt, an diesem Wochenende. Die neuen Aufführungstermine sind Samstag 12. Juli und Sonntag 13. Juli, Beginn jeweils um 15 Uhr im Gemeindezentrum Niederwerrn. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden. Ansonsten geht es in der flotten Fantasy- und Märchen-Parodie für Groß und Klein wiedermal um „Gut gegen Böse“: Die finstere Königin Hilde von Ingrimmanien möchte das Nachbarkönigreich erobern, mit Hilfe eines Zaubersteins. Ein echter Held muss her, im bedrohten Großostheim, das nicht zu Großhildesheim werden will. Einige tapfere Großostheimer versuchen ihre Märchenwelt zu retten. Froschkönig, Schneewittchen und Rumpelstilzchen haben, in leicht veränderter Form, ihren Auftritt, ein Drache kommt ebenso vor wie der Zauberspiegel und ein ganzer Schwarm Feen. Es spielen: Christoph Büttner, Mira Denkel, Nicole Hofmann, Lisa-Marie Knieß, Craven Krausling, Maya Lang, Verena Lang, Theresa Leber, Mia Markert, Janick Martinez-Santa, Sophie Martinez-Santa, Kateylnn Miller, Maxim Modlinger, Alexandra Mook, Michelle Racho, Nina Ruppert, Lea Schipper, Nele Schipper, Neele Schlereth, Charleen Sittler, Sophia Topalov, Victoria Villanueva, Madeleine Voit, Patricia Willacker und Anna-Lena Zeitler. Karten gibt es wie gewohnt bei Elektro Haag, Schweinfurter Str. 28, Niederwerrn (0 97 21) 4 81 57.
NIEDERWERRN