Präsent sein – das wollte der Verein für Gartenbau in Schleerieth auch während der Pandemie für seine Mitglieder und so ließen sich die Verantwortlichen hier allerhand einfallen.
So verteilte man im Herbst Tulpenzwiebel an die Mitglieder der Kindergruppe für den Vereinsgarten, sodass im Frühjahr auch die „Großen“ etwas Blühendes zum Anschauen haben. Alle Kinder erhielten zusätzlich einen Topf mit deren Namen, der am jeweiligen Pflanzloch der eigenen Blumenzwiebeln platziert wurde, sodass jeder seine Blumen gießen konnte. Im eigenen Garten des Vereines entstand so ein wunderschönes Frühlingsbild und die Kinder hatten eine kleine Abwechslung zum Alltag während der Corona-Pandemie.
Und damit auch die Erwachsenen nicht zu kurz kamen, verteilte der Verein mit der Märzausgabe des Gartenratgebers einen kleinen Frühlingsgruß. Eine blühende Botschaft in Zeiten von Einschränkungen und Verboten nach dem Motto „Wo Blumen blühen, lächelt die Welt!“.
Zu dieser Zeit war noch nicht absehbar, wann eine gemeinsame Aktion der Kindergruppe wieder möglich sein wird. Deswegen nutzte man die Jahreszeit zum Verteilen von Kürbissamen. Die gewachsenen Pflanzen wurden dann Anfang Mai ganz „Corona konform“ im Vereinsgarten gepflanzt in der Hoffnung, dass im Herbst vor vielen Haustüren große Halloween Kürbisse leuchten werden und so etwas Licht ins Dunkle bringen werden.
Die Verantwortlichen des Vereines sind sich sicher, dass schon bald wieder gemeinsame Aktionen stattfinden können.
Von: Christine Schmittfull, Schriftführerin OGV Schleerieth

