Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Brandbrief gegen Rechtsextremismus: Frühere Bürgermeister sehen friedliches Zusammenleben in Gemeinden bedroht

Kreis Schweinfurt

Brandbrief gegen Rechtsextremismus: Frühere Bürgermeister sehen friedliches Zusammenleben in Gemeinden bedroht

    • |
    • |
    Frühere Bürgermeister aus dem Landkreis Schweinfurt haben, unterstützt von Mitstreitern, einen Brandbrief gegen Rechtsextremismus verfasst. Das Bild zeigt die Verantwortlichen (von links) Gerhard Eck, Michael Geck, Evamaria Bräuer, Hartmut Bräuer, Sigrid Heinemann, Emil Heinemann, Gustav Tietze, Ruth Hanna Gube, Hans Fischer, Martha Fischer und Monsignore Matthias Türk.
    Frühere Bürgermeister aus dem Landkreis Schweinfurt haben, unterstützt von Mitstreitern, einen Brandbrief gegen Rechtsextremismus verfasst. Das Bild zeigt die Verantwortlichen (von links) Gerhard Eck, Michael Geck, Evamaria Bräuer, Hartmut Bräuer, Sigrid Heinemann, Emil Heinemann, Gustav Tietze, Ruth Hanna Gube, Hans Fischer, Martha Fischer und Monsignore Matthias Türk. Foto: HEIKO BECKER

    Es ist ein bedrucktes Blatt Papier, nicht mehr – und doch ein deutliches Signal, das fast 40 frühere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Schweinfurt von sich geben. Sie selbst betiteln den miteinander abgestimmten und über Parteigrenzen hinweg verabschiedeten offenen Brief als "Brandbrief". Ihr an die Menschen im Land gerichteter Appell lautet: "Helft mit, dass unser Stadt- und Dorffrieden nicht von den Rechtsextremisten zerstört wird."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden