Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Brechts Kaukasischer Kreidekreis

SCHWEINFURT

Brechts Kaukasischer Kreidekreis

    • |
    • |
    (ck)   Statt einer Produktion des Euro-Studio Landgraf steht die Inszenierung des Theaters Neubrandenburg/Neustrelitz von „Der kaukasische Kreidekreis“ (Schauspiel von Bertolt Brecht, Mitarbeit: Ruth Berlau und Musik von Paul Dessau) jeweils um 19.30 Uhr von Dienstag, 18. März, bis Freitag, 21. März, auf dem Programm des Theaters. Regie führt Jürgen Kern. Zwei Spiele, zwei große Themen der Weltliteratur werden von Brecht zu einem geschlossenen Kreis geführt: Das Spiel von Grusche Vachnadze, der Magd, die mit übermenschlichen Opfern das Kind der harten Gouverneursfrau rettet. Und das Spiel von Azdak, dem Arme-Leute-Richter, der, obzwar betrunken und korrupt, das Chaos zu einer „kurzen, goldenen Zeit beinah der Gerechtigkeit“ macht. Vorverkauf:  (0 97 21) 51 49 55. Internet: www.theater-schweinfurt.de
    (ck) Statt einer Produktion des Euro-Studio Landgraf steht die Inszenierung des Theaters Neubrandenburg/Neustrelitz von „Der kaukasische Kreidekreis“ (Schauspiel von Bertolt Brecht, Mitarbeit: Ruth Berlau und Musik von Paul Dessau) jeweils um 19.30 Uhr von Dienstag, 18. März, bis Freitag, 21. März, auf dem Programm des Theaters. Regie führt Jürgen Kern. Zwei Spiele, zwei große Themen der Weltliteratur werden von Brecht zu einem geschlossenen Kreis geführt: Das Spiel von Grusche Vachnadze, der Magd, die mit übermenschlichen Opfern das Kind der harten Gouverneursfrau rettet. Und das Spiel von Azdak, dem Arme-Leute-Richter, der, obzwar betrunken und korrupt, das Chaos zu einer „kurzen, goldenen Zeit beinah der Gerechtigkeit“ macht. Vorverkauf: (0 97 21) 51 49 55. Internet: www.theater-schweinfurt.de Foto: Foto: Joern Metzner

    Statt einer Produktion des Euro-Studio Landgraf steht die Inszenierung des Theaters Neubrandenburg/Neustrelitz von „Der kaukasische Kreidekreis“ (Schauspiel von Bertolt Brecht, Mitarbeit: Ruth Berlau und Musik von Paul Dessau) jeweils um 19.30 Uhr von Dienstag, 18. März, bis Freitag, 21. März, auf dem Programm des Theaters. Regie führt Jürgen Kern. Zwei Spiele, zwei große Themen der Weltliteratur werden von Brecht zu einem geschlossenen Kreis geführt: Das Spiel von Grusche Vachnadze, der Magd, die mit übermenschlichen Opfern das Kind der harten Gouverneursfrau rettet. Und das Spiel von Azdak, dem Arme-Leute-Richter, der, obzwar betrunken und korrupt, das Chaos zu einer „kurzen, goldenen Zeit beinah der Gerechtigkeit“ macht. Vorverkauf: (0 97 21) 51 49 55. Internet:

    www.theater-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden