Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Briefe an die Redaktion: Bürgernähe ist in Schweinfurt ein Fremdwort

Schweinfurt

Briefe an die Redaktion: Bürgernähe ist in Schweinfurt ein Fremdwort

    • |
    • |

    Zum Artikel "SPD zieht Hinterzimmer-Vergleich" vom 18. Juli 2022 erhielt unsere Redaktion folgende Zuschrift.

    Da sollte doch mehr als nur eine Entschuldigung kommen. Solch eine verbale Entgleisung von einem Fraktionsvorsitzenden der CSU erfordert eine größere Konsequenz. Dank an alle Stadträtinnen und Räte sowie den Bund Naturschutz, die sich gegen die Bebauung am Gottesberg wehren.

    Unbemerkt, heimlich still und leise in nicht öffentlicher Sitzung wird beschlossen, die Frischluftschneiße am Gottesberg zu bebauen. Der Investor ist gar bereit, eine halbe Million Euro mehr zu zahlen als die Stadt wollte. 

    Warum soll das nicht öffentlich werden? Hat man schon vergessen, dass man sich ein Klimaziel gesetzt hat, um klimaneutral zu werden? Klimaschutz wird in Schweinfurt nur vorgeschoben, wenn es um die Landesgartenschau geht. Bei anderen Maßnahmen scheint das nicht mehr wichtig zu sein. Die Möglichkeit, alten Baumbestand zu fällen, lässt man offen.

    Dass die Sparkasse hier umgebaut und vergrößert wird, ist schon schlimm genug und noch lange kein Grund, das ganze Areal zu bebauen. Was sind das für Gründe? Weil es da schon Wohnbebauung in der Nähe gibt, ein Sportplatz nicht mehr möglich ist oder der Kunstrasen entfernt werden soll? All dies sind keine Argumente.

    Unmöglich ist, dass man darüber nachdenkt, die Räte zu verklagen, weil sie das Vorhaben öffentlich gemacht haben und dass man den grünen Koalitionspartner scheinbar auch im Dunklen stehen ließ. Hoffentlich haben die Schweinfurter Grünen endlich gemerkt, mit wem sie sich da eingelassen haben. Oder gilt der Satz 'Lieber schlecht mitregieren, als nicht regieren"  in Schweinfurt.

    Es soll ja Kommunen geben, die ihre Bürger über große Veränderungen in ihrem Wohngebiet einbeziehen und mit entscheiden lassen. Bürgernähe ist jedoch in Schweinfurt ein Fremdwort.                                                             

    Günther Hammer
    97424 Schweinfurt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden