Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Buch über den Schweinfurter Anarchisten und Naturfreund Wilhelm Wehner: die Geschichte eines Freigeistes

Schweinfurt

Buch über den Schweinfurter Anarchisten und Naturfreund Wilhelm Wehner: die Geschichte eines Freigeistes

    • |
    • |
    Norbert Lenhard hat die Geschichte des Schweinfurter Anarchisten Wilhelm Wehner erforscht. Die Wissenschaftlerin Gisela Notz hat ihn noch kennengelernt.
    Norbert Lenhard hat die Geschichte des Schweinfurter Anarchisten Wilhelm Wehner erforscht. Die Wissenschaftlerin Gisela Notz hat ihn noch kennengelernt. Foto: Karl-Heinz Körblein

    Als Brigitte Wehner in ihr Elternhaus einzog, machte sie eine Entdeckung, die für die Geschichtsschreibung des Anarchismus in Deutschland von besonderer Bedeutung ist: Sie fand rund 600 Fotografien ihres Großvaters Wilhelm Wehner, der ab 1900 in Schweinfurt als Anarchist, Syndikalist, Antimilitarist, Freigeist und Naturfreund eine zentrale Rolle spielte. Anarchismus ist eine politische Ideenlehre und Philosophie, die Herrschaft von Menschen über Menschen und jede Art von Hierarchie als Form der Unter­drückung von Freiheit ablehnt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden