Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Buchen-Nationalpark Steigerwald: Neues Gutachten sieht auch klare wirtschaftliche Vorteile für die Region

Ebrach

Buchen-Nationalpark Steigerwald: Neues Gutachten sieht auch klare wirtschaftliche Vorteile für die Region

    • |
    • |
    Während eines Pressetermins im Handthalgrund bei Ebrach hat Professor Hans D. Knapp (von links) Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, sowie den Grünen-Abgeordneten Paul Knoblach und Patrick Friedl sein Gutachten zu einem Nationalpark Steigerwald erläutert.
    Während eines Pressetermins im Handthalgrund bei Ebrach hat Professor Hans D. Knapp (von links) Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, sowie den Grünen-Abgeordneten Paul Knoblach und Patrick Friedl sein Gutachten zu einem Nationalpark Steigerwald erläutert. Foto: Silvia Gralla

    Dass Bayern als flächenmäßig größtes Bundesland einen dritten Nationalpark haben sollte, davon sind die Anhängerinnen und Anhänger der Partei der Grünen längst überzeugt. Vor gut einer Woche haben die Delegierten diesen Wunsch verschriftlicht: Sollten die Grünen nach der bayerischen Landtagswahl am 8. Oktober mitregieren, möchten sie bis Ende 2027 einen Nationalpark zum Schutz alter Buchenwälder im nördlichen Steigerwald errichten. So steht es in dem auf dem Parteitag in Erlangen verabschiedeten Regierungsprogramm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden