Schweinfurt

"Bündnis Schweinfurter Erklärung" appelliert: Den Feinden der Demokratie entschieden entgegen treten

Kreativ und ohne großes Bohei beendete das "Bündnis Schweinfurter Erklärung" seine Kampagne, die Ende 2021 ins Leben gerufen worden war. Was es zu dabei sehen gab.
Was Demokratie denn eigentlich bedeuten sollte, hat das 'Bündnis Schweinfurter Erklärung' bei seinen Unterstützerinnen und Unterstützern erfragt und schließlich für eine letzte Aktion plakativ zur Schau gestellt. Auf 120 Tafeln lagen die einzelnen Sprüche auf dem nördlichen Teil des Markplatzes oberhalb des Rückert-Denkmals von 10 bis 14 Uhr aus.
Foto: Steffen Krapf | Was Demokratie denn eigentlich bedeuten sollte, hat das "Bündnis Schweinfurter Erklärung" bei seinen Unterstützerinnen und Unterstützern erfragt und schließlich für eine letzte Aktion plakativ zur Schau gestellt. Auf 120 Tafeln lagen die einzelnen Sprüche auf dem nördlichen Teil des Markplatzes oberhalb des Rückert-Denkmals von 10 bis 14 Uhr aus.

Kreativ und ohne großes Bohei beendete das "Bündnis Schweinfurter Erklärung" seine Kampagne, die Ende 2021 als Reaktion auf die sogenannten "Corona-Spaziergänge" ins Leben gerufen worden war.Schweinfurt wurde zwischenzeitlich zu einem Hotspot der Corona-Proteste. Das zivilgesellschaftliche Bündnis bot ihnen die Stirn, mit einer viel beachteten Online-Petition und kreativen Aktionen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!