Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Pusselsheim: Bürger befürchten: Windkraftanlagen im WK 19 bei Pusselsheim könnten die Entwicklung der Dörfer behindern

Pusselsheim

Bürger befürchten: Windkraftanlagen im WK 19 bei Pusselsheim könnten die Entwicklung der Dörfer behindern

    • |
    • |
    Die Rotoren von Windkraftanlagen drehen sich auf diesem Symbolbild nach Sonnenuntergang. Ob eine solche Szene in absehbarer Zeit im WK 19 zwischen Pusselsheim, Obereuerheim und Horhausen zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Doch es ist durchaus zu erwarten, dass sich Investoren finden, die in diesem Vorranggebiet Windräder errichten werden.
    Die Rotoren von Windkraftanlagen drehen sich auf diesem Symbolbild nach Sonnenuntergang. Ob eine solche Szene in absehbarer Zeit im WK 19 zwischen Pusselsheim, Obereuerheim und Horhausen zu sehen sein wird, steht noch nicht fest. Doch es ist durchaus zu erwarten, dass sich Investoren finden, die in diesem Vorranggebiet Windräder errichten werden. Foto: Jens Büttner, dpa

    Noch existieren für das Vorranggebiet für Windkraftanlagen WK 19 keine konkreten Pläne für den Bau von Windrädern. Dennoch beschäftigt der vom Regionalen Planungsverband (RPV) Main-Rhön vor neun Jahren festgelegte Bereich die Gemüter vieler Menschen vor Ort. Er umfasst Flächen der Gemeinden Donnersdorf (Ortsteil Pusselsheim), Grettstadt (Obereuerheim) und Theres (Horhausen).  Jüngster Stein des Anstoßes waren Äußerungen des Thereser Bürgermeisters Matthias Schneider (CSU) während einer Gemeinderatssitzung. Er hatte dabei, wie berichtet, seinen Unmut über den Ablauf einer Informationsveranstaltung zu WK 19 am 19. Januar in Donnersdorf geäußert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden