Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: Bürgerversammlung Grafenrheinfeld: Bau der neuen Gesamtkindertagesstätte liegt im Zeitplan

Grafenrheinfeld

Bürgerversammlung Grafenrheinfeld: Bau der neuen Gesamtkindertagesstätte liegt im Zeitplan

    • |
    • |

    Der Ort für die diesjährige Bürgerversammlung wurde nicht zufällig gewählt. Fast genau ein Jahr nach dem Spatenstich steht am Wehrbusch in Grafenrheinfeld ein beeindruckendes Gebäude. Auf Bierbänken sitzend, in Jacken eingepackt, um den herbstlichen Temperaturen zu trotzen, nahmen knapp 50 Bürgerinnen und Bürger aus Grafenrheinfeld mit direktem Blick auf die neue Gesamtkindertagesstätte an der Versammlung teil. Bürgermeister Christian Keller berichtete über die Geschehnisse in der Gemeinde aus der jüngsten Vergangenheit und in der nahen Zukunft.

    Seit der letzten Bürgerversammlung erlebte die Gemeinde eine bewegende Zeit. Am Ortsrand eröffnete ein neuer Edeka-Markt, den der Bürgermeister als Gewinn für alle Bürger der Umgebung, betrachtet. "Alle Mühe hat sich gelohnt", findet Keller. Ein Höhepunkt des Gemeindejahres stellen die alljährliche Kirchweih und das Erntedankfest dar. Heuer, vom 4. bis 7. Oktober, wird Landtagspräsidentin Ilse Aigner ihren Besuch, der letztes Jahr nicht zustande kam, nachholen.

    Nicht ganz wie geplant verlief die Entwicklung rundum den Badesee. Aktuell wird ein neues Sanierungskonzept erarbeitet. Anstelle eines Umbaus für eine ganzjährige gastronomische Nutzung werden jetzt Lösungen mit einer Versorgung durch Automaten anvisiert. Bürgermeister Keller verriet auf der Bürgerversammlung, dass dafür bereits vier Automatenbetreiber Interesse bekundet haben, am Badesee einen Automaten aufzustellen.

    Vorangehen soll es infrastrukturell auch in Sachen Glasfaserausbau. In zwei Schritten wird die Gemeinde bis Ende 2025 erschlossen. Nach dem Ausbau durch die Telekom könnten über 100 zusätzliche Haushalte in Grafenrheinfeld schnelles Internet verwenden, so Keller. Thomas Horna vom Unternehmen Horna Verpackungen regte angesichts der Bauarbeiten an, dass die Bürger und Unternehmen vor Beginn der Baumaßnahmen besser informiert werden sollen.

    Einen Einblick in den Baufortschritt der Gesamtkindertagesstätte gab zum Abschluss Jürgen Hauck vom zuständigen Architekturbüro hjp. "Wir liegen absolut im Bauzeitplan", erklärte er. Im August 2025 soll die Kindertagesstätte ihren Betrieb aufnehmen. Auch der Kostenplan werde eingehalten. 19,6 Millionen Euro sind für den Bau veranschlagt. Der aktuelle Kostenstand liege mit 18,7 Millionen Euro darunter. Wer wollte, konnte sich noch an einer kleinen Baustellentour beteiligen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden