Ziel ist ein weiter friedliches Zusammenleben von Zugewanderten und Einheimischen. Zitate auf Großflächenplakaten und im Radio sollen zum Nachdenken animieren.
Am internationalen Tag gegen Rassismus stellte der Verein Freunde von Schweinfurt ist bunt seine Nachdenkkampagne vor. Im Bild von links Schatzmeister Nico Lommatzsch, Sven Schröter (Agentur) und Vorsitzender Frank Firsching vor der Zitatenwand.Foto: Foto: Hannes Helferich
Der Verein der „Freunde von Schweinfurt ist bunt“ will mit einer Nachdenkkampagne ein Zeichen für die elementaren Werte unserer Gesellschaft – Demokratie, Toleranz und Mitmenschlichkeit – setzen.