Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Chancen für Schaeffler bei Bahn und Landwirtschaft

SCHWEINFURT

Chancen für Schaeffler bei Bahn und Landwirtschaft

    • |
    • |
    Werkleiter Josef Scheller (Zweiter von links), und der Verantwortliche für Mittel- und Osteuropa ,Rainer Lindner (Dritter von links), führten Rustam Minnichanow (Zweiter von rechts), Präsident der autonomen russischen Republik Tatarstan, sowie hochrangige Vertreter des tatarischen Landwirtschaftsministeriums durch das Werk.
    Werkleiter Josef Scheller (Zweiter von links), und der Verantwortliche für Mittel- und Osteuropa ,Rainer Lindner (Dritter von links), führten Rustam Minnichanow (Zweiter von rechts), Präsident der autonomen russischen Republik Tatarstan, sowie hochrangige Vertreter des tatarischen Landwirtschaftsministeriums durch das Werk. Foto: Foto: Schaeffler

    Der Präsident der russischen Teilrepublik Tatarstan, Rustam Minnichanow, und hochrangige Vertreter des tatarischen Landwirtschaftsministeriums haben im Rahmen einer Deutschlandreise Schaeffler Technologies in Schweinfurt besucht. Der Verantwortliche für Europa, Dietmar Heinrich, und sein Kollege für Mittel- und Osteuropa, Rainer Lindner, begrüßten die Delegation.

    Während des Besuchs standen neben einer von Werkleiter Josef Scheller begleiteten Werksführung die bestehenden Geschäftsbeziehungen, neue Großprojekte im Bahn-Bereich sowie Themen aus der Landtechnik auf der Agenda. Präsident Minnichanow und seine Delegation informierten sich über technologische Innovationen der Schaeffler Gruppe.

    „Tatarstan bietet sehr gute Möglichkeiten für Automobil- und Industrielösungen der Schaeffler Gruppe", sagte Heinrich laut einer Mitteilung.

    Das Automotive-Geschäft läuft schon

    Die autonome Republik belegte 2015 den ersten Rang unter 90 Gebieten, was das Investitionsklima in Russland betrifft. Schaeffler beliefert in dieser Region bereits wichtige Automotive-Kunden. „Derzeit wird eine Schnellzugverbindung zwischen Moskau und Kazan, der Hauptstadt Tatarstans, projektiert. Weitere Chancen bietet Tatarstan für die Landtechnik“, sagte Lindner am Rande des Treffens.

    Landwirtschaft an moderner Technik interessiert

    Da während des Besuchs in Schweinfurt auch der tatarische Minister für Landwirtschaft und Ernährung sowie sein Stellvertreter anwesend waren, konnte Schaeffler die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vorstellen.

    Innerhalb der Industriesparte entwickelt Schaeffler Wälzlager und antriebstechnische Lösungen unter anderen für Fahr- und Motorräder ebenso wie für Landmaschinen, Schienenverkehrsfahrzeuge und Baumaschinen. Schaeffler bietet dabei Lagerlösungen für alle Antriebsarten, ob mechanisch, elektrisch oder hydraulisch. Die Gäste zeigten sich laut der Mitteilung beeindruckt vom breiten Spektrum von Schaeffler-Lösungen für Landmaschinen und deren Einsatzmöglichkeiten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden