Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Corona bedingter kleiner Abschluss

Schweinfurt

Corona bedingter kleiner Abschluss

    • |
    • |
    Abschluss am Staatlichen BSZ Alfons Goppel: Monika Lenz (von links), Schulleiter Joachim Sagstetter, Vanessa Petzak, Elvira Springer, Edeltraud Baumgartl und Landrat Florian Töpper.
    Abschluss am Staatlichen BSZ Alfons Goppel: Monika Lenz (von links), Schulleiter Joachim Sagstetter, Vanessa Petzak, Elvira Springer, Edeltraud Baumgartl und Landrat Florian Töpper. Foto: Chr. Szczecina

    Abschlussfeiern würden normalerweise an der Staatlichen Berufsschule mit einem Gottesdienst und anschließend mit einem Programm in der schuleigenen Aula gefeiert. Dieses Jahr sei das aus bekannten Gründen nicht möglich gewesen, heißt es in einer Pressemitteilung. Und lange Zeit stand nicht fest, ob und wenn wie eine Verabschiedung der Absolventen stattfinden könne.

    Als Kompromiss wurde kürzlich  eine Feier in kleinem Rahmen für die Klassenbesten der Abschlussklassen in der Aula abgehalten und im Anschluss die Klassen der Berufsschule mit über 100 Schülern entlassen.

    Nach einer musikalischen Eröffnung begrüßte Schulleiter Joachim Sagstetter Schüler, Lehrer , Landrat Florian Töpper und die Fördervereinsvorsitzende Edeltraud Baumgartl.

    Die Klassenbesten wurden der Reihe nach aufgerufen und erhielten von Töpper und Sagstetter einen Buchpreis mit Widmung sowie das Zeugnis. Wer einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser aufwies, erhielt eine Urkunde für herausragende Leistungen von der Regierung von Unterfranken.

    Für ihre schulischen Leistungen erhielten Elvira Springer (BV 12) und Vanessa Petzak (S 11a) den mit 75 Euro dotierten Staatspreis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden