Vor genau 70 Jahren gründeten an gleicher Stelle – im Gasthaus Karl in Werneck, der heutigen Rumpelkammer – 26 Bürger den Ortsverband Werneck, der dann bald zum mitgliederstärksten Ortsverband im Kreis Schweinfurt heranwuchs. Heute feierte der CSU-Ortsverband sein 70. Gründungsfest und konnte sogar mit Herbert Deppisch noch ein Gründungsmitglied willkommen heißen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Partei entnommen.
In dieser Zeit hat sich vieles geändert, aber immer hat sich Werneck stark in die Politik eingebracht. Von hier aus wurden viele Impulse gesetzt, viele namhafte Politiker besuchten den Ort: Altkanzler Ludwig Erhard, Ministerpräsident Alfons Goppel, die Minister Bötsch und Dollinger, später die Minister Stoiber, Glos und Stamm und viele andere bekannte Namen. Zum 50. und 60. Jubiläum sprach Staatsminister Thomas Goppel als Ehrengast und Schirmherr.
Staatssekretär a.D. Gerhard Eck ließ es sich nicht nehmen, die Ehrungen für die vielen langjährigen Mitglieder persönlich vorzunehmen, wobei er in seiner Würdigung der Geehrten auch auf die lange Geschichte der Wernecker CSU mit ihren Vorsitzenden einging. Er zeigte auch auf, wie sich in dieser langen Zeit Bayern vom Agrarstaat und Empfängerland zum wohlhabendsten Bundesland in Deutschland entwickelte, dank einer klugen und vorausschauenden Politik.
Insbesondere würdigte er Hans Kemmer, der seit 60 Jahren CSU-Mitglied ist und von 1997 bis 2015 als Ortsvorsitzender die Kommunalpolitik auch im Marktgemeinderat mitbestimmte. Für seine Verdienste um den Ortsverband wurde er mit der Ehrenraute in Bronze ausgezeichnet und zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Mit einem Aufruf, die Werte der CSU hochzuhalten und die Partei zu einem starken Gestalter für Bayerns Zukunft zu formen, schloss er den politischen Teil, an den sich ein geselliger Abend anschloss.