Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Dancefloor Destruction Crew trifft Grundschule

Gerolzhofen

Dancefloor Destruction Crew trifft Grundschule

    • |
    • |
    Tanz-Workshop an der Grundschule Gerolzhofen.
    Tanz-Workshop an der Grundschule Gerolzhofen. Foto: Stefan Gress

    Seit etwa 16 Monaten war die Breakdance-Gruppe DCC (Dancefloor Destruction Crew) aufgrund der Corona-Pandemie weitestgehend zur Untätigkeit verurteilt. Auch eine der bekanntesten Gruppen in Europa konnte monatelang keine Auftritte mehr machen.  Das ändert sich gerade wieder.

    Auch in der Grundschule Gerolzhofen ist seit etwa 16 Monaten nur noch wenig normal, ebenfalls der Corona-Pandemie geschuldet. Dazu zählt auch, dass das sportliche Leben fast ganz zum Erliegen gekommen war. Auch betroffen war die bekannte Tanz-AG der Grundschule. Vor der Pandemie waren Auftritte bei der Schweinfurter Tanzbörse, bei der Bayern-200-Jahr-Feier oder beim Gerolzhöfer Weinfest üblich, jetzt herrschte eine lange Flaute. Aber, auch das ändert sich gerade wieder.

    Diana Murk, seit Jahren Leiterin der Tanz-AG, suchte wieder einmal den Kontakt zur DCC und konnte die Tanzlehrerin Felice Aguilar für einen Tanz-Workshop für ei-nen Nachmittag gewinnen. Aguilar machte sich sogleich ans Werk und übte mit den 14 Kindern der Tanz-AG sogleich einige Tanzfiguren und eine Choreografie ein. Schön dabei war: Alle Kinder, egal ob aus der 2. Klasse oder 4. Klasse, konnten mitmachen, und taten das auch begeistert. Da war es egal, ob der eine oder andere Schritt gut gelang oder auch nicht. Der Spaß an der Musik und am Tanz stand über allem. Im Flug waren so zwei Stunden vergangen.

    Am Ende des Nachmittags wurde die Kinder gefragt, wie es ihnen gefallen hat: „Wann kommst du wieder? Die Zeit war viel zu kurz! Ich fand den Nachmittag total schön!“

    Diana Murk und Schulleiter Helmut Schmid sind sich sicher: In der Corona-Zeit ha-ben die Kinder vor allem im sozialen Miteinander gelitten. Um Ausgleiche zu schaf-fen, war das Tanzprojekt genau das richtige. Dass sich die Kinder nebenbei auch noch intensiv bewegt haben, war ein weiterer positiver Nebeneffekt. Es bleibt also zu wünschen, dass die DCC die Grundschule noch oft besuchen wird.

    Von: Helmut Schmid, Rektor, Grundschule Gerolzhofen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden