Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

DITTELBRUNN: Daniela Behr – neue Konrektorin der Schule am Sonnenteller

DITTELBRUNN

Daniela Behr – neue Konrektorin der Schule am Sonnenteller

    • |
    • |
    Gemeinsam auf Lösungssuche: von links Roland Hoch (Staatliches Schulamt Schweinfurt), die neue Konrektorin Daniela Behr, Schulleiter Walter Schäffer und Bürgermeister Willi Warmuth.
    Gemeinsam auf Lösungssuche: von links Roland Hoch (Staatliches Schulamt Schweinfurt), die neue Konrektorin Daniela Behr, Schulleiter Walter Schäffer und Bürgermeister Willi Warmuth. Foto: Foto: Uwe Eichler

    Auch Schulleiter und ihre Stellvertreter hatten einmal ihre „schwarze Stunde“, als Schüler. Bei ihrer Amtseinführung als neue Konrektorin der Grund- und Mittelschule „Am Sonnenteller“ blickte Daniela Behr auch auf weniger sonnige Schul-Zeiten zurück, genauer auf ihre zweite 6 in Latein, in der siebten Klasse.

    Damals gab es eine geharnischte Mitteilung des Lehrers an die Eltern. Die aber hätten lieber nach gemeinsamen Lösungen gesucht, als sich einfach in die Sprechstunde zitieren zu lassen. „Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen“, das Zitat von Henry Ford war dann auch das offizielle Motto der Feierstunde in der Aula. Eine Schule, die Fehler nicht extra sucht, sondern auch mal zulässt, als Grundlage fürs nachhaltige Dazulernen – das war seit jeher der Wunsch von Daniela Behr. Die erfahrene Pädagogin ist im August von der Schweinfurter Auenschule an den nördlichen Stadtrand gewechselt: wo sie sich in Dittelbrunn ihrem Ideal schon ziemlich nahe fühlt.

    Musikalisches Willkommen

    Ein herzliches musikalisches Willkommen gab es von der Klasse 4c, ebenso wie von der 3a, mit einer besonderen Einladung an die nette, schöne und auch mal strenge Frau Behr, für die eine Stelle frei sei in Dittelbrunn. Rektor Walter Schäffer lobte die Schülerorientierung seiner neuen Stellvertreterin, für die Problemlösungen im Vordergrund stünden – was für den Schulchef nicht selbstverständlich ist, dem da durchaus Negativbeispiele einfallen.

    „Wenn die Schüler, unsere eigentlichen Arbeitgeber, Sie annehmen, ist das schon die schönste Amtseinführung“, meinte Roland Hoch, der im Namen des Staatlichen Schulamts die ganz offiziellen Worte sprach.

    Geboren wurde Daniela Behr am 15. Mai 1973 in Schweinfurt, nach der Grundschule in Oberwerrn ging es ans Olympia Morata-Gymnasium, wo Behr 1992 ihr Abitur abgelegt hat. Das Studium für das Lehramt an Grundschulen hat sie in Würzburg absolviert, mit den Fächern Deutsch, Mathematik, Kunst und (katholischer) Religion sowie Vorbereitungsdienst in Üchtelhausen.

    Die abschließende Lehramtsprüfung erfolgte 1998. Nach einer Zeit als Privatlehrerin waren die Grundschulen Hammelburg und Schwanfeld weitere Stationen, bevor sie 2013 als stellvertretende Schulleiterin an die Auenschule Schweinfurt ging. Hohe Fachkompetenz, Einsatzfreude und maßgebliche Mitarbeit am Schulprofil bescheinigt Hoch der neuen Konrektorin, unter anderem als Schulbuchgutachterin oder in der Lehrerfortbildung.

    Viele weitere Qualifikationen

    Zur Nachqualifikation zählten Sport, Schwimmen, sowie Englisch an der Grundschule. Für die innere Ruhe überreichte Hoch eine Packung Tee. Für den Fall, dass der nichts nutzt, hatte Bürgermeister Willi Warmuth eine weitere Flasche „Beruhigungstropfen“ parat, der sich auch sonst auf einen regen Austausch zwischen Schule und Gemeinde freut.

    Rosa di Vico-Koller hatte neben den Willkommensgrüßen des Elternbeirats noch ein Zitat von Martin Luther dabei: „Anstrengungen machen gesund und stark.“ Ihr Großes Latinum hat Daniela Behr jedenfalls schon lange in der Tasche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden