Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Herlheim: Das Ahrtal braucht weiterhin viel Unterstützung

Herlheim

Das Ahrtal braucht weiterhin viel Unterstützung

    • |
    • |
    Das Team vom Versorgungscamp in Altenburg/Ahr.
    Das Team vom Versorgungscamp in Altenburg/Ahr. Foto: Ewald Kopp

    Nach unserem Ahrtalfest zu Gunsten der Flutopfer und unseren beiden Lieferungen mit Baustromverteilern zur Unterstützung der Stromversorgung, nun der erste Schritt für den Wiederaufbau. Bei unserer zweiten Lieferung mit Baustromverteilern Ende Januar kam zur Sprache, dass, wo es möglich ist, wieder neuer Verputz an die Wände gebracht werden soll.

    Im Gespräch mit Mark Kreuzberg (ein Mitglied vom Krisenstab Altenburg) kam die Überlegung, eine eigene Verputzmaschine "als Hilfe zur Selbsthilfe" für den Ort Altenburg/Ahr anzuschaffen. Das Ziel ist, wo die Trocknung im Gebäude soweit fortgeschritten ist, dass man verputzen kann und mit dem Herstellen der Räume mit eigenem Personal, Bekannten oder Freunden zu beginnen.

    Viele der Flutopfer sind entweder nicht versichert, oder kämpfen mit der Versicherung um ihr Recht. Ein großes Problem auch, es fehlt an Firmen für den Wiederaufbau. Was erschwerend hinzu kommt, schwarze Schafe mit Wucherpreisen bei den sich anbietenden Firmen sind keine Seltenheit.

    Eine gut funktionierende Verputzmaschine beschaffen war für die Veteranenfreunde Herlheim eine neue Herausforderung. Die Werbetrommel wurde gerührt und es dauerte nicht lange und unsere Bemühungen haben sich gelohnt. Mit finanzieller Unterstützung von Mathias Wolf, Geschäftsführer des Unternehmens NaturKlimaHaus (Kreuzwertheim) und mehreren kleinen privaten Spenden und einer Spende von Ellen Bölzle (Ehingen) konnten wir eine, mit neuem Motor und komplett neuen Verschleißteilen ausgestatte Verputzmaschine, kaufen.

    Im April machten sich die Veteranenfreunde zum vierten Mal auf den Weg in das Ahrtal. Die Maschine wurde den Mitarbeitern des Versorgungscamps in Altenburg/Ahr in Verbindung mit einer ausführlichen, technischen Einweisung und einem Probelauf übergeben. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Interessenten wegen der Maschine anfragten.

    Mitte Mai erreichte uns eine erfreuliche Nachricht aus dem Ahrtal: "Die ersten Räume sind verputzt". Frank Kreuzberg bedankte sich bei der Clubleitung und bestätigte, dass die Maschine sehr gut funktioniert. Gerne geben wir den Dank an alle Clubmitglieder und Unterstützer unserer Aktion weiter.

    Wir werden auch in Zukunft einen guten Kontakt mit den Verantwortlichen im Ahrtal pflegen. Mal schauen, was wir noch so machen können, die Menschen im Tal brauchen noch viel Hilfe und Helfer.

    Immer wieder hört man von den Betroffenen: "Wir wollen einfach nur unser altes Leben wieder zurück haben".

    Die Clubleitung bedankt sich bei allen, die angefangen vom Ahrtalfest im Juli 2021 bis heute zur Unterstützung der Flutopfer beigetragen haben.

    Von: Ewald Kopp (Clubleiter, Veteranenfreunde Herlheim (Oldtimerclub))

    Hermann Kopp und Edgar Hauck.
    Hermann Kopp und Edgar Hauck. Foto: Ewald Kopp
    Das Bild zeigt Verputzarbeiten mit der von den Veteranenfreunden Herlheim ins Ahrtal gelieferten Verputzmaschine.
    Das Bild zeigt Verputzarbeiten mit der von den Veteranenfreunden Herlheim ins Ahrtal gelieferten Verputzmaschine. Foto: Mark Kreuzberg
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden