Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Das kom,ma dankt seinen Ehrenamtlichen

Schweinfurt

Das kom,ma dankt seinen Ehrenamtlichen

    • |
    • |
    Übergabe des Geschenkes (kom,ma-Maske und Plätzchen mit kom,ma-Plätzchenform) an Tamina Jacobi durch Marie Lauer.
    Übergabe des Geschenkes (kom,ma-Maske und Plätzchen mit kom,ma-Plätzchenform) an Tamina Jacobi durch Marie Lauer. Foto: Dominic Gentil

    Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Ein kompletter Tag, um diejenigen hervorzuheben, die sich neben ihrem beruflichen oder schulischen Alltag, die Zeit nehmen, sich ehrenamtlich zu engagieren.

    In diesem Zuge will auch die Offenen Jugendarbeit kom,ma in Schweinfurt den zahlreichen Engagierten Danke sagen, die sich seit vielen Jahren an ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beteiligen und tatkräftig unterstützen.

    So werden auch in diesem Schuljahr in der Hausaufgabenbetreuung der Einrichtung 15 Ehrenamtliche eingesetzt. Berufstätige, Studierende, Abiturienten und Abiturientinnen - die Gruppe ist bunt gemischt, jeder mit seinen Fähigkeiten und Erfahrungen, die er oder sie in der Betreuung einsetzt. Korrigieren, abfragen, erklären, und ab und an mal einen Streit schlichten. Es gibt viel zu tun in der hortähnlichen Arbeit, die das kom,ma-Team um Marie Lauer, Dominic Gentil, Philipp Weber, Felix Eckstein und Michaela Schmitt nicht alleine stemmen könnte. "Ohne die Unterstützung der Ehrenamtlichen wäre diese engmaschige Betreuungsform gar nicht möglich. Wir sind immer wieder dankbar und überrascht ob der Einsatzbereitschaft und Motivation", so Marie Lauer die Einrichtungsleitung.

    Auch während des Musicalprojekts, welches jedes Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen stattfindet, ist ein großes Engagement in jedem Raum spürbar. Das ermöglicht es erst, mit bis zu 35 jungen Musik- und Tanzbegeisterten ein Stück zu produzieren. So halfen in diesem Jahr 12 junge Erwachsene mit ihren Talenten und Ideen, den "Kleinen Prinzen" mit samt seiner "Planetenreise" zum Leben zu erwecken und bühnenreif zu machen. "Eine Weltraumreise braucht ein Spitzenteam und das war ein grandioser Lift-Off", freut sich Dominic Gentil, der das Projekt plant und durchführt.

    Es gibt immer wieder Projekte, bei denen Ehrenamtliche ihr Können einbringen und so Angebote überhaupt erst möglich werden. Auch der Einsatz im Bereich Dolmetschen ist für die Arbeit inzwischen unerlässlich geworden. "Wir sind froh auf einen Pool von Freiwilligen zurückgreifen zu können und somit einen echten Schatz aus Erfahrungen und Talenten zu haben", schwärmt Lauer.

    Doch das Dankeschön soll nicht nur als geschriebenes Wort vermittelt werden. Denn dem Team des kom,ma ist es wichtig in Kontakt zu bleiben und alle, die gerade ehrenamtlich im kom,ma mitwirken, oder die, die es schon vor einiger Zeit taten, können sich kontaktlos im Eingangsbereich des kom,ma (Schultesstraße 21 in Schweinfurt) ein Dankeschön abholen.

    Aber auch alle jugendlichen Besucher, die aufgrund der erneuten Schließung die Freizeiträume der Einrichtung vermissen, können vorbei kommen und sich eine Kleinigkeit mitnehmen.

    Von: Dominic Gentil, Erzieher, Offene Jugendarbeit kom,ma Schweinfurt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden