Früher richteten die Planpaare die Gochsumer Kerm aus. Heute tut das der Plantanzverein. Die Planpaare laden zusammen mit dem Vorsitzenden des Plantanzvereins die Bevölkerung zur Kirchweih ein. An diesem Wochenende und dem nächsten als Nachkirchweih begehen die Gochsheimer das Hochfest des ehemals freien Reichsdorfs. Die Planburschen stellen am Samstag, 31. August, um 14.30 Uhr den Planbaum auf. Am Sonntag, 1. September, eröffnet der Planälteste nach festgelegtem Ritus den Plan zum Tanz für die Gäste. Die Plätze am Plan sind begehrt. Besonders Pfiffige reservieren sich am Kirchweihsonntag bereits am frühen Morgen Tisch und Bänke. Der Plantanz ist bei der Jugend wieder sehr beliebt. 2013 begrüßen zwölf Planpaare die Besucher auf Gochsheims schönstem Platz (von links nach rechts): Bürgermeister Wolfgang Widmaier, Planhüpfer Stefan Hegler, Planältester Christopher Hering, Julia Rübig, Alexander Rudloff, Sabrina Heimrich, Julian Bernhardt, Selina Halbig, Alexander Schlereth, Anna Müller, Markus Pfister, Jennifer Rettner, Moritz Unteidig, Julia Heimrich, Sven Deppert, Vanessa Rösch, Marius Rückel, Julia Heimrich, Philipp Wagner, Antje Schätzle, Moritz Pfister, Lena Müller, Fabian Rückel, Sina Schneider, Julian Seifert, Mundschenk Klaus Wörner und Hans-Jürgen Schwartling, der Vorsitzende des Plantanzvereins. Auf dem Bild fehlt Planmädchen Theresa Müller.
GOCHSHEIM