Herlheim

Das Wasser ist weg – das Trauma geblieben

Im Bild: Kai Schulthes, Simon Müller (Versorgungscamp Altenburg/Ahr), Ewald Kopp (Veteranenfreunde Herlheim).
Foto: Kerstin Müller | Im Bild: Kai Schulthes, Simon Müller (Versorgungscamp Altenburg/Ahr), Ewald Kopp (Veteranenfreunde Herlheim).

Trotz vieler Ereignisse auf der ganzen Welt, den Menschen im Ahrtal das Gefühl geben, dass sie nicht vergessen sind, ist wichtiger denn je. Oft hört man von Betroffenen diesen Satz: "Ich möchte nur mein altes Leben wieder haben", es wird noch dauern.

Spenden aus einem Ahrtalfest, Baustromverteiler, eine Verputzmaschine - als Hilfe zur Selbsthilfe – für die Betroffenen im Ahrtal, nun mal etwas ganz anderes. Zwei neue Benzin-Gartenfräsen, ein Benzin-Heckenschneidgerät und eine Rasenwalze wurden ins Ahrtal geliefert.

Denn, auch außerhalb der Häuser sind längst nicht alle Spuren beseitigt. Gerade hier hat unser Club einen Auftrag gesehen, Hilfe bei der Neugestaltung der gewohnten Umgebung, da können wir was tun. Viele Gerätschaften für den Gartenbereich waren Opfer der Flut.

Schon Ende 2021 war es auffällig, dass es vielen Flutopfern wichtig war, auch wenn ihre Häuser nicht bewohnbar waren, die Außenbereiche durch Helfertrupps vom Müll gereinigt, mit Rasen und Büschen neu angelegt werden sollten. Es war am Anfang nicht leicht zu verstehen und man fragte sich, ist das so wichtig? Ja, für viele Menschen, mit dem Trauma der Flut belastet, war es offensichtlich sehr wichtig, ihr gewohntes Umfeld schön und gepflegt vorzufinden, auch wenn das Haus noch nicht bewohnbar ist.

Wir unterstützen beim Thema: "Fluthilfe Ahrtal" das Dorf Altenburg (ein kleiner Ort an der Ahr). Freiwillige pflegen, warten und reparieren dort seit Monaten, in einem Versorgungscamp Gerätschaften und stellen diese den Flutopfern kostenfrei zur Verfügung. Auch in vielen anderen Bereichen, wie Transporte, die Verwaltung gelieferter Hilfsgüter und vieles mehr, sehen diese Helfer als ihre Aufgabe und das oft sieben Tage die Woche. Was diese Truppe leistet, ist kaum zu beschreiben, man kann nur betonen, ob Simon, Kai, Kevin "Hut ab vor diesem Team".

Die Frage: Urlaub im Ahrtal, geht das? Ja, auch das ist ein wichtiger Beitrag für den Wiederaufbau. Warum nicht einfach mal hinfahren, eine landschaftlich interessante Region mit freundlichen Menschen erwartet ihre Besuche.

Der Oldtimerclub–Veteranenfreunde Herlheim - bedankt sich bei allen Clubmitgliedern und Spendern, die uns wieder unterstützt haben.

Von: Ewald Kopp (Clubleiter, Veteranenfreunde Herlheim)

Themen & Autoren / Autorinnen
Herlheim
Pressemitteilung
Emotion und Gefühl
Spenderinnen und Spender
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel