Es ist ein kalter Wintertag im Februar 2025. In der Brombergstraße stehen Menschen Schlange. Die Tafel Schweinfurt öffnet. Anstehen, bis man drankommt. Dann rein in den Laden, der vor allem eines ist: funktional. Kein Wohlfühllicht, keine Musik, kein gemütliches Schlendern durch ein überreiches Angebot. Ehrenamtliche haben kleine Kisten gepackt – mit Gemüse, mit Milch- oder Getreideprodukten. Alles, was da ist. Was die Tafel ausgeben kann, ist das, was der Handel an die Tafel Schweinfurt spendet. Viel kommt aus dem Edeka-Großlager in Gochsheim.
Schweinfurt